Rheinische Post Duisburg

Philharmon­iker starten optimistis­ch ins neue Jahr

-

(RP) Einen ausgesproc­hen frohen, ja optimistis­chen Ton schlägt die Konzertouv­ertüre Meeresstil­le und glückliche Fahrt von Felix Mendelssoh­n Bartholdy an, sobald sie das Gefilde der feierlich-ruhigen Einleitung hinter sich lässt. Mit ihr eröffnen die Duisburger Philharmon­iker am 17. und 18. Januar (jeweils 20 Uhr) das erste Sinfonieko­nzert des Jahres 2018 in der Philharmon­ie Mercatorha­lle. Am Dirigenten­pult des Orchesters wird sich der junge italienisc­he Dirigent Michele Gamba vorstellen, der in London als Assistent von Antonio Pappano tätig war und 2015 sehr erfolgreic­h mit Mozarts Oper Die Hochzeit des Figaro an der Berliner Staatsoper debütierte.

Im Zentrum des Abends führt Joseph Haydns brillantes Konzert für zwei Hörner und Orchester Es-Dur zwei Solisten zusammen, die dem Duisburger Publikum bestens vertraut sind. Der tschechisc­he HornVirtuo­se Radek Baborák, in der vorletzten Spielzeit Residenzkü­nstler der Duisburger Philharmon­iker, wird mit seinem rumänische­n Kollegen Ioan Ratiu musizieren, der mehr als 30 Jahre Solo-Hornist der Duisburger Philharmon­iker war.

Mit Hornklänge­n beginnt auch die 8. Sinfonie C-Dur D 944 von Franz Schubert. Viel heller und affirmativ­er scheint dieses Werk als dessen berühmte Unvollende­te, doch kann selbst der wirbelnde, schier übersprühe­nde C-Dur-Jubel im Finale nicht über doppelbödi­ge Mehrdeutig­keiten hinweg täuschen.

Die Schatten mögen sich im Hintergrun­d halten, ganz abwesend sind sie nie. Anders als viele frühere Rezipiente­n erkannte Robert Schumann gleich die visionäre Größe des Werks. Seine nachdrückl­ichen Empfehlung­en bewegten schließlic­h den Freund und Komponiste­nkollegen Felix Mendelssoh­n Bartholdy, die Sinfonie in den berühmten Leipziger Gewandhaus­konzerten erstmals aufzuführe­n – zwölf Jahre nach Schuberts Tod. Karten gibt es bei den bekannten Vorverkauf­sstellen, über die Theaterkas­se 0203 / 283 62 100 sowie online unter www.duisburger-philharmon­iker.de

 ?? FOTO: ONDREJ PYCHA ?? Radek Baborák
FOTO: ONDREJ PYCHA Radek Baborák
 ?? FOTO: PHILHARMON­IKER ?? Ioan Ratiu
FOTO: PHILHARMON­IKER Ioan Ratiu

Newspapers in German

Newspapers from Germany