Rheinische Post Duisburg

Messgeräte jetzt bestellen

-

(RP) Das neue Jahr fängt gut an für das Duisburger Netzwerk Luftqualit­ät und alle Interessie­rten. Peter Heise vom Umweltamt der Stadt Duisburg freut sich, denn durch die Kooperatio­n mit Code for Ruhrgebiet und dem Verein ruhrmobil-E wird jetzt eine Sammelbest­ellung von Sensorbaus­ätzen möglich. Bei dem Bestellset ist dann alles dabei (beispielsw­eise Sensor, Kabel, Rohr), so dass der Interessie­rte nicht mehr selbst im Ausland bestellen muss. Da die Bestellung über den gemeinnütz­igen Verein ruhrmobil-E organisier­t wird, basiert sie auf Spendenbas­is: Interessie­rte melden sich auf dem Sammelbest­ell-Formular (https://feinstaubs­ensor.openruhr.de) an und tätigen eine Spende in Höhe von 33 Euro pro Bausatz. Die Organisato­ren sorgen dann dafür, dass die Bauteile auf den Workshops verfügbar sind. Noch ein wichtiger Hinweis: Die Bausätze werden nicht versendet. Um einen Sensor zu bekommen, muss man zu einem der Workshops kommen. Vorbestell­ungen und Spenden müssen bis Mittwoch, 24. Januar, eingegange­n sein. Die Bausätze (kommen aus China) werden dann aller Voraussich­t nach Anfang März ankommen. Wer also für die Workshops der Volkshochs­chule am Donnerstag, 22. März oder Donnerstag, 3. Mai, noch einen Feinstaubs­ensor-Bausatz bestellen möchte, kann dies über oben genanntes Formular erledigen. Weitere Informatio­nen zum Projekt gibt es auf www.duisburg.de unter dem Stichwort „Netzwerk Luftqualit­ät“und der Website von ruhrmobil-E https://ruhrmobil-e.de/aktuelle-projekte/feinstaub-sensor/.

Newspapers in German

Newspapers from Germany