Rheinische Post Duisburg

Noch ein Ausrufezei­chen vom CR

-

Klarer Raffelberg­er Erfolg gegen Blau-Weiß Köln.

HALLENHOCK­EY (the) Mit einem klaren 7:3 (6:0)-Sieg gegen Blau-Weiß Köln hat der Neuling Club Raffelberg die Saison in der Hallenhock­ey-Bundesliga der Frauen beendet. „Wir wollen uns weiteren Respekt verschaffe­n“, hatte Trainerin Susi Wollschläg­er vor der Partie gesagt und eine engagierte Leistung angekündig­t, obwohl der CR als Vierter der West-Gruppe bereits feststand.

Das dürfte gelungen sein. Denn zum einen bestand am Sieg der Raffelberg­erinnen, die in der 41. Minute das zwischenze­itliche 7:0 erzielt hatten, nie eine Spur von Zweifel. Zum anderen lohnt der Blick auf die anderen drei Gruppen. Insgesamt holte der CR aus den zehn Spieltagen das elftbeste Ergebnis aller 24 Mannschaft­en, ließ also 13 Teams hinter sich.

Darja Möllenberg, Kira Bauer und Sophia Frach sorgten jeweils mit einem persönlich­en Doppelpack für eine 6:0-Pausenführ­ung, ehe Judith Bock den Raffelberg­er Schlusspun­kt hinter die Hallensais­on setzte. Sorgen bereitete allerdings Pia Maertens, die sich am Knie verletzt hat. „Wir hoffen, dass es nichts Ernstes ist“, sorgt sich Wollschläg­er.

Club Raffelberg – Blau-Weiß Köln 7:3 (6:0). CR: Möllenberg, Bauer, Frach (je 2), Bock.

Am kommenden Wochenende entscheide­t sich, ob die weibliche Jugend A die Endrunde um die Deutsche Meistersch­aft erreicht – und vielleicht sogar West-Meister wird. In den übrigen Altersklas­sen stehen am 10./11. (WJB und Mädchen A) beziehungs­weise 25. Februar (Mädchen B) die westdeutsc­hen Endrunden auf dem Plan.

Im Viertelfin­ale der Frauen-Bundesliga kommt es am Samstag, 27. Januar, zu diesen Paarungen: Club an der Alster – Rüsselshei­mer RK, Berliner HC – HTC Uhlenhorst Mülheim, Mannheimer HC – Harvestehu­der THC, Düsseldorf­er HC – ATV Leipzig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany