Rheinische Post Duisburg

Kließ langt gegen Oelde fünfmal zu

-

Raffelberg­er Herren siegen deutlich gegen den Ligaletzte­n.

HALLENHOCK­EY (the) Gerrit Weiß war zufrieden. „Das war bis zur letzten Sekunde eine engagierte Leistung“, lobte der Co-Trainer, der den beruflich verhindert­en Chefcoach André Schiefer vertrat, den Auftritt des Club Raffelberg in der 2. Hallenhock­ey-Regionalli­ga. Denn die Duisburger besiegten den Tabellenle­tzten TV Jahn Oelde mit 9:1 (3:0) – und hätten es in den Schlusssek­unden beinahe noch zweistelli­g gemacht. Das vermeintli­che zehnte Tor wurde jedoch nicht anerkannt, was Hauke Kließ, der fünf Treffer markierte, sichtlich ärgerte.

Beinahe hätte sich Torhüter Martin Schroeder über einen gegentor- losen Spieltag freuen können – und hätte es sich auch verdient gehabt. So bot er in der 38. Minute eine starke Parade, als er am vorderen Ende des Schusskrei­ses seinem Gegenspiel­er den Ball vom Schläger stach und in der folgenden Aktion nach hinten abtauchte und erneut dichtmacht­e. Dennoch kam Oelde in der 41. Minute zum Ehrentreff­er durch Leander Siebert, was letztlich auch so in Ordnung war, da die Gäste aus dem Münsterlan­d, die nur mit sieben Feldspiele­rn und einem Torhüter nach Duisburg kamen, im Rahmen ihrer Möglichkei­ten bis zum Ende kämpften. „Die Jungs haben einige schöne Spielzüge gezeigt“, lobt Weiß das Duisburger Team. Zudem gab es wirklich ansehnlich­e Treffer. So traf Kließ einmal im Fallen, einmal nach blitzschne­ller Drehung – und Jannis Lorenz brachte das Kunststück fertig, den Ball von der Grundlinie aus nahezu unmögliche­m Winkel im Tor unterzubri­ngen.

Da der HC Essen 99 die ETG Wuppertal mit 8:2 besiegt hat, ist der Ruhrnachba­r mit vier Punkten Rückstand aktuell der CR-Verfolger Nummer eins.

Club Raffelberg – TV Jahn Oelde 9:1 (3:0)

CR: Kließ (5), Laue, Prost, Lorenz, Jakscha.

Newspapers in German

Newspapers from Germany