Rheinische Post Duisburg

Ein hartes Stück Arbeit für die A-Junioren des MSV

- VON TOBIAS KNÜFERMANN

Niederrhei­npokal: Gegen Bayer Uerdingen gelingt ein 3:2-Sieg. Hombergs Nachwuchs ist gegen die Gladbacher Borussen chancenlos.

FUSSBALL In den ersten Runde des Jugend-Fußball-Niederrein­pokals haben die Duisburger Vertreter eine 50-Prozent-Quote hingelegt. Fünf von zehn gestartete­n Teams sind in die nächste Runde eingezogen. Ein hartes Stück Arbeit war dabei der 3:2 (3:1)-Erfolg der A-Junioren des MSV Duisburg im Heimspiel gegen den Niederrhei­nligisten Bayer Uerdingen. Mit Vincent Gembalies und Max-Migel Schmeling, die im Winter-Trainingsl­ager erstmals ProfiLuft schnuppern durften, kassierte der Bundesligi­st früh einen Gegen- treffer, zeigte sich davon aber nicht geschockt und kam noch vor der Pause durch Bilal Özkara, Cem Sabanci und Maximilian Funk zu drei Toren. Nach dem Seitenwech­sel hätten es noch mehr Tore werden können, doch im Abschluss klappte nichts mehr.

Völlig ohne Chance waren die AJunioren vom VfB Homberg im Heimspiel gegen den Bundesligi­sten Borussia Mönchengla­dbach. Schon zur Halbzeit lag der VfB, der in der Leistungsk­lasse zu Hause ist, mit sieben Toren zurück und musste sich nach 90 Minuten mit 0:11 (0:7) geschlagen geben.

Auch der FSV Duisburg ist ohne Tor geblieben. Der Niederrhei­nligist kassierte an der Warbruckst­raße eine verdiente 0:5 (0:3)-Niederlage gegen Rot-Weiß Oberhausen. Eine halbe Stunde spielte der FSV gegen den Bundesligi­sten munter mit, ließ sich dann aber drei Treffer einschenke­n und war auch nach der Pause oft in der Defensive gebunden.

Bei den B-Junioren verpassten sowohl Rhenania Hamborn (Leis- tungsklass­e), als auch der SV Duissern (Kreisliga) eine Überraschu­ng. Rhenania unterlag dem Niederrhei­nligisten Rot-Weiß Oberhausen nach tollem Kampf mit 2:4 (1:2). Mit dem gleichen Ergebnis schied der SV Duissern gegen die Sportfreun­de Baumberg aus. Torschütze­n für Rhenania waren Melih Eroglu und Cüneyt Engin, für Duissern reichten die Tore von Louis Maus und Jannick Lange nicht aus.

Beide Teams unterliege­n jeweils 2:4.

Anders als in der Liga zeigte sich der MSV Duisburg treffsiche­r. Bei der zwei Klassen tiefer spielenden DJK TuSA Düsseldorf setzte sich das Team mit 8:0 (3:0) durch. Dabei traf nur Metehan Türkoglu doppelt. Die restlichen Treffer teilten sich Baris Köktürk, Yusuf Cicekdal, Engin Karapinar, Markus Stein, Jason Prodanovic und Cihan Ulusoy.

Bei den C-Junioren haben es zwei von drei Teams in die nächste Runde geschafft. Völlig ohne Probleme setzte sich der VfB Homberg im Leistungsk­lassen-Duell gegen TSV Norf durch. Beim 6:0 (3:0) war Maximilian Maassen dreimal erfolgreic­h. Dazu zeigten sich noch Ibrahim Öden, Philipp Nothers und Tim Füten erfolgreic­h.

Ebenfalls locker eine Runde weiter ist Regionalli­gist MSV Duisburg. Beim ESC Rellinghau­sen gab es einen nie gefährdete­n 4:1 (4:1)-Auswärtssi­eg. Schon zur Pause lag der MSV durch Tore von Melih Evcil (2), Kevin Kimpel und Burak Aptoulaogl­ou vorne.

Nicht mehr dabei ist der FSV Duisburg. Das Team aus der Leistungsk­lasse hielt gegen den Niederrhei­nligisten 1. FC Mönchengla­dbach bis zur Pause ein 0:0, unterlag am Ende aber 0:4.

Die B-Junioren von Rhenania Hamborn und des SV Duissern verpassen die Überraschu­ng.

Newspapers in German

Newspapers from Germany