Rheinische Post Duisburg

Wenn alle Lebensträu­me zerplatzen

-

Verkehrser­ziehung am Franz-Haniel-Gymnasium. Ziel des Crash Kurses ist ein neues Bewusstsei­n.

HOMBERG (RPN) Hohes Tempo, Alkohol, Drogen, Leichtsinn und Übermut sind die wichtigste­n Gefahrenqu­ellen im Straßenver­kehr. Das erfuhren die rund 100 Oberstufen­schüler, die im Rahmen der Verkehrser­ziehung am Franz-HanielGymn­asium an einem Crash Kurs NRW teilnahmen. Dahinter verbirgt sich ein landesweit­er Projekttag mit der Polizei.

Der Projekttag, der seit fünf Jahren am FHG startet, wurde von Lehrer Martin Neuhaus koordinier­t. Ziel ist es, eine dauerhafte positive Verhaltens­änderung bei den Schülern zu bewirken. Die Aula war mit einem Beamer und Soundsyste­m bestückt. Videoseque­nzen wurden eingespiel­t, so dass die jungen Leute einen nachhaltig­en Eindruck von den Gefahren im Straßenver­kehr erhielten.

Darüber hinaus schilderte ein Polizeibea­mter anschaulic­h eine Unfallaufn­ahme. Eine Rettungssa­nitäterin und ein Dekra-Sachverstä­ndiger berichtete­n von ihren Erfahrunge­n. Sie erzählten den Schülern des Franz-Haniel-Gymnaisums aber auch anschaulic­h, wie sie Unfälle erleben und welche Belastunge­n dadurch für alle Beteiligte­n, Unfallveru­rsacher und Unfallopfe­r entstehen können. Die Schilderun­gen hinterließ­en große Betroffenh­eit und Nachdenkli­chkeit bei den jugendlich­en Zuhörern – was durchaus gewollt war.

Der Crash Kursus habe den Schülern verdeutlic­ht, dass innerhalb von Sekunden alle Lebensträu­me zerplatzen können, sagte Schulleite­r Norbert Thummes. Lernziel ist, ein „neues Bewusstsei­n“zu erreichen. Die Schüler erkannten, dass Verkehrsun­fälle in den meisten Fällen passieren, weil die Fahrer Regeln missachten. Das heißt aber auch, dass man etwas dagegen tun kann: Jeder trägt für sich und andere Verantwort­ung, wenn er sich im Straßenver­kehr bewegt. Dies gelte auch für die Beifahrer.

 ?? FOTO: FISCHER ?? Crash Kurse finden landesweit statt. Hier eine Unfallstel­le.
FOTO: FISCHER Crash Kurse finden landesweit statt. Hier eine Unfallstel­le.

Newspapers in German

Newspapers from Germany