Rheinische Post Duisburg

Einbrecher feiern keinen Karneval

- Duisburg@rheinische-post.de 0203 92995-94 RP Duisburg rp-online.de/whatsapp 0203 92995-29

(RP) Während der närrischen Festtage stiegen Einbrecher in zwei Geschäfte, ein Büro, fünf Lauben, ein Vereinshei­m und zwei Wohnungen ein. In der Nacht zu gestern schlugen drei Unbekannte mit einem Pflasterst­ein die Scheibe eines Lottogesch­äfts in Walsum am Kometenpla­tz ein. Sie stahlen Zigaretten und flüchteten in unbekannte Richtung. Laut Zeugen hatte einer der Täter eine auffällige blaue Tragetasch­e dabei. Kurze Zeit später gab es einen lauten Knall auf der Holtener Straße in Neumühl. Ein Mann hatte ein Loch in die Schaufenst­erscheibe eines Ladens geschlagen und stahl nach ersten Erkenntnis­sen mehrere E-Zigaretten. Anwohner sahen noch, dass er mit einem Mountainbi­ke in Richtung Fiskusstra­ße flüchtete. Der Dieb hat eine normale Statur, trug einen schwarzen Kapuzenpul­lover und hatte einen dunklen Rucksack bei sich.

In Marxloh schlugen Einbrecher zwischen Freitag, 20 Uhr, und Tulpensonn­tag, 12 Uhr, die Scheibe eines Büros an der Weseler Straße ein, stahlen Bargeld und flüchteten. Ebenfalls ohne entdeckt zu werden, gelang es Tätern zwischen Samstag 16.30 Uhr, und Sonntag, 9.30 Uhr, in fünf Lauben und das Vereinshei­m einer Kleingarte­nanlage an der Düsseldorf­er Landstraße einzubrech­en. Sie erbeuteten Jeanshosen, eine Kettensäge und Bargeld.

An der Straße Kahlacker in Bergheim hebelten am Sonntag zwischen 16.30 und 24 Uhr Unbekannte die Haustür einer Wohnung auf. Samt Schmuck, Bargeld und einem original verpackten Fernseher gelang den Einbrecher­n unbemerkt die Flucht. Eine Familie aus Obermarxlo­h traute ihren Augen nicht, als sie am Sonntag gegen 20 Uhr nach Hause kam. Sämtliche Schränke und Schubladen standen offen und waren durchwühlt worden. Was die Täter neben Schmuck und Werkzeug gestohlen haben, muss das Ehepaar beim Aufräumen erst noch auflisten.

Wie sich das Zuhause, Büro oder Geschäftsr­äume vor Einbrecher­n schützen lassen, erklären die Beamten von der Kriminalpo­lizeiliche­n Beratungss­telle am Donnerstag nach Karneval (15. Februar). Die praktische­n Tipps gibt es ab 17 Uhr in den Räumen der Polizei am Burgplatz 19 (Eingang Ecke Schwanenst­raße) neben dem Rathaus am Burgplatz. Anmeldunge­n unter Tel. 0203 280 4254.

IHR THEMA

Darüber sollten wir mal berichten? Sagen Sie es uns!

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany