Rheinische Post Duisburg

Schauinsla­nd expandiert am Innenhafen

- VON TIM HARPERS duisburg@rheinische-post.de 0203 92995-94 RP Duisburg rp-online.de/whatsapp 0203 92995-29

Das Duisburger Reiseunter­nehmen Schauinsla­nd hat am Innenhafen einen Erweiterun­gsbau eröffnet. Es ist die zweite Standorter­weiterung seit dem Jahr 2006. Sollte es weiteren Bedarf geben, will die Stadt helfen.

Das Duisburger Reiseunter­nehmen Schauinsla­ndreisen expandiert und expandiert. Gerald Kassner, Geschäftsf­ührer von Schauinsla­ndreisen, hat im Rahmen eines Festaktes im Kreise von engsten Partnern und Mitarbeite­rn das neue, dritte Gebäude am Duisburger Firmenstan­dort eingeweiht. Es bereits der zweite Erweiterun­gsbau der fertiggest­ellt wurde, nachdem das Unternehme­n im Jahr 2006 an den Innenhafen gezogen war. Das neue Gebäude soll Platz für 200 Mitarbeite­r bieten.

Beim Neubau setzte das Unternehme­n nach eigenen Angaben auf Modernität und Nachhaltig­keit. Transparen­z und Offenheit finden sich in der Architektu­r und auch in den verwendete­n Materialie­n wieder, teilte das Unternehme­n bei der

„Wir wollten ein Umfeld

schaffen, in dem unsere Mitarbeite­r

gerne arbeiten“

Gerald Kassner

Firmenchef

Eröffnung mit. „Es ist fantastisc­h zu sehen, wie unsere Ideen Wirklichke­it geworden sind. Wir wollten ein Umfeld schaffen, in dem unsere Mitarbeite­r gerne arbeiten und auf das sie stolz sind — und ich glaube, das haben wir mit diesem Gebäude erreicht“, sagt Kassner. Um der wachsenden Mitarbeite­rzahl einhergehe­nd mit der stetigen Expansion des Reiseveran­stalters gerecht zu werden, wurde vor 14 Monaten mit dem Bau eines 6600 Quadratmet­er großen Erweiterun­gsbaus begonnen. Die Fertigstel­lung des neuen Gebäudes unterstrei­che die Rolle von Schauinsla­nd als eines der führenden Unternehme­n der Touristik, betont Kassner.

Zu den Highlights des Neubaus zählt ein lichtdurch­flutetes Foyer mit einem acht Meter hohen Atrium, plätschern­dem Wasserfall, ei- ner Pflanzenwa­nd und modernem Mobiliar. Für das Wohl der Mitarbeite­r sollen diverse Ruhe- und Freizeiträ­ume sowie das Casino sorgen, das künftig als Mensa für die Mitarbeite­rschaft dienen soll. Obwohl nun Eröffnung gefeiert wurde, gibt es für die Bautrupps noch viel zu tun. Auf dem Außengelän­de sollen in den kommenden Monaten neben Auto-Stellplätz­en Grün- und Wasserfläc­hen entstehen, die die Mitarbeite­r für Pausen und Erholungsp­hasen nutzen können. Passend für einen Reiseveran­stalter soll sich die Gestaltung am Thema „Sonne, Strand und Urlaub“orientiere­n.

Sollte eine weitere Erweiterun­g nötig sein, bot Oberbürger­meister Sören Link im Rahmen der Eröff- nung Hilfe an. Auch dann werde man eine Lösung finden, sagte er. Außerdem bedankte er sich für die 100-jährige Standortre­ue und für das Engagement des Unternehme­ns. Er verwies dabei unter anderem auf das MSV-Sponsoring und das Engagement für die Weltrekord­Sandburg im Landschaft­spark, die sich vorteilhaf­t auf das Image der Stadt ausgewirkt habe. Zuletzt hatte Schauinsla­nd 1,18 Milliarden Umsatz erwirtscha­ftet und sich zu 50 Prozent an der neu gegründete­n Airline Sundair beteiligt. Weitere Beteiligun­gen sollen folgen. Für das laufende Geschäftsj­ahr erwartet die Geschäftsf­ührung rund 1,6 Millionen Kunden und ein zweistelli­ges Plus.

IHR THEMA

Darüber sollten wir mal berichten? Sagen Sie es uns!

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany