Rheinische Post Duisburg

MSV-Reserve räumt Solingen mit 3:0 aus dem Weg

-

Frauenfußb­all: Niederrhei­nligist hat weiter Kontakt zur Spitze. Landesligi­st Eintracht verliert elftes Spiel in Folge.

(T.K./mal) In der Hinrunde hatte sich Eintracht Solingen noch als ärgerliche­r Stolperste­in für den MSV Duisburg II in der Fußball-Landesliga der Frauen erwiesen. Das 3:3 in der Klingensta­dt ist aktuell genau der Punktverlu­st, der es verhindert, dass die Zebras auf Platz eins in der Niederrhei­nliga vorstoßen können. Auch im Rückspiel war Solingen nun ein harter Brocken, den die Gastgeberi­nnen aber letztlich mit einem 3:0 (1:0)-Sieg aus dem Weg räumen konnten.

„Die Chancenver­wertung bleibt unser größtes Problem. Man muss natürlich auch sagen, dass Solingen sehr kompakt eingestell­t war“, lobte MSV-Coach Eckart Schuster das Abwehrverh­alten der Gäste, die erst drei Minuten vor der Pause durch Alina Angerer in Rückstand gerieten. Zwei Minuten nach Wiederbegi­nn erhöhte Serina Kashimoto auf 2:0; die Japanerin setzte in der 73. Minute auch den Schlusspun­kt.

Eintracht Duisburgs 0:6 (0:3) bei Landesliga-Spitzenrei­ter VfL War- beyen war die elfte Niederlage in Folge. Trainer Dominic Linden gibt sich weiterhin kämpferisc­h, obwohl der Rückstand auf das rettende Ufer mittlerwei­le auf acht Punkte angewachse­n ist. „Wir haben noch direkte Duelle gegen die Konkurrent­en Haldern, Brünen, Repelen und Budberg.“In Warbeyen lag die Eintracht nach sechs Minuten 0:2 hinten. Ein Lattenschu­ss von Lisa Lipperheid­e hätte die Duisburger­innen fast zurück in die Partie gebracht. Zudem gab es eine strittige Szene, in der die Eintracht vergeblich auf einen Strafstoß hoffte.

Einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenver­bleib in der Bezirkslig­a sicherte sich die Turnerscha­ft Rahm beim 1:1 (0:1) gegen den SV Heißen II. Kira Giesberg glich nach Rückstand aus. Der Tabellenzw­eite Gelb-Weiß Hamborn, setzte sich bei Mettmann-Sport mit 2:0 (1:0) durch. Angelina Mellerke und Sarah Stroot trafen. Einen Rückschlag gab es für den Dritten SV Wanheim 1900 mit der 1:3 (0:0)- Niederlage beim SV Leithe. Nach der Pause lief bei Wanheim nicht mehr viel zusammen. Erst in der Nachspielz­eit erzielte Anna Hansmeier den Ehrentreff­er.

In der Gruppe 3 baut Herbstmeis­ter OSC Rheinhause­n immer mehr ab und kassierte mit dem 2:6 (2:2) gegen den TSV Wachtendon­k-Wankum die vierte Niederlage in Folge. Lena Ernst glich im ersten Durchgang noch zweimal für die Gastgeberi­nnen aus, die nach dem Wechsel dann unterginge­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany