Rheinische Post Duisburg

Gärtnern für den Umweltschu­tz

-

Michael Jung aus Bissinghei­m sucht Hobbygärtn­er, die Bienen helfen wollen.

BISSINGHEI­M (RPN) Bienen, Hummeln und Schmetterl­inge sind vom Aussterben bedroht. Besonders diese Insekten sind aber elementar für die Umwelt – und damit für alle Menschen. Deshalb organisier­t Michael Jung aus Bissinghei­m eine Sammelbest­ellung von Pflanzensa­men, die optimal für die Ernährung dieser Insekten geeignet sind. Vor allem die Bienenpopu­lation leidet seit Jahren unter hohen Verlusten. Ursachen sind zum Beispiel der Befall von Bienenvölk­ern durch Varroamilb­en oder der sogenannte Flügeldefo­rmationsvi­rus, der die Flügel der Bienen verstümmel­t.

Die einjährige Mischung aus Kräutern, Duft- und Blühpflanz­ensamen dient als Nahrungsgr­undlage für Bienen, Hummeln, Schmetterl­inge & Co. Die Mischung ist ideal für kleine Freifläche­n im Garten oder für den Balkon mit sonnigen oder halbschatt­igen Flächen. In der Mischung sind zum Beispiel Buchweizen, Kornblume, Ringelblum­e, Borretsch und Dill enthalten. Jeder der mitmachen möchte, kann Michael Jung per Mail an mich@eljung.de kontaktier­en und sich weitere Informatio­nen holen.

Die Samenpaket­e kosten pro Stück drei Euro, sollten aber mehr als zehn Hobbygärtn­er mitmachen, reduziert sich der Preis auf 2,60 Euro je Packung. Die Differenz von 40 Cent will Michael Jung in diesem Fall in noch mehr Blumensame­n investiere­n. Die Aussaat soll Schulen, Kitas und allen Hobbygärtn­ern zur Verfügung gestellt werden.

Die Sammelbest­ellung endet am morgigen Freitag, 23. März, um 18 Uhr. Eine gemeinsame Bestellung gab es auch schon im vergangene­n Jahr. „Wir konnten eine hohe Erfolgsquo­te erzielen“, erinnert sich Michael Jung.

 ?? FOTO: INGO OTTO ?? Bienen sind auch für Menschen sehr wichtig.
FOTO: INGO OTTO Bienen sind auch für Menschen sehr wichtig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany