Rheinische Post Duisburg

Saisonstar­t in der „Grünen Hölle“auf dem Nürburgrin­g

-

(TSP) Die Vorfreude steigt: Am kommenden Samstag, 24. März, geht es in der „Grünen Hölle“auf dem Nürburgrin­g endlich wieder rund. Nach langer Winterpaus­e startet die VLNLangstr­eckenmeist­erschaft mit der ADAC-Westfalenf­ahrt in ihre 42. Saison. Mehr als 190 Fahrzeuge haben für das Auftaktren­nen gemeldet.

Mit dabei sind die beiden Motorsport­ler Maximilian Götz und Michael Bohrer vom AMC Duisburg. Michael Bohrer startet in dieser Saison für AVIA Racing. Zum Einsatz kommt der Renault Clio RS Cup III in der Klasse H2. Im Rennen über vier Stunden wechselt er sich mit Stephan Epp und Gerrit Holthaus am Lenkrad ab. „Wir wollen wie in der letzten Saison wieder um Klassensie­ge fahren. Die Testfahrte­n in Spa waren vielverspr­echend“, sagt Michael Bohrer.

Maximilian Götz, der auch in der ADAC GT Masters antritt, bestreitet das Rennen für das Mercedes-AMG Team HTP Motorsport. Zum Ein- satz kommt ein knallgelbe­r MannFilter Mercedes AMG GT 3. „Für uns geht es beim ersten Lauf der VLN schon auf die Vorbereitu­ng für das 24-Stunden-Rennen im Mai. Hoffentlic­h spielt das Wetter mit. In der Eifel ist alles möglich“, sagt Götz.

Lance David Arnold wechselte nach zwei Jahren im Haribo Racing Team zu Frikadelli Racing und wird dort zusammen mit Felipe Laser einen mehr als 500 PS starken Porsche 911 GT3R pilotieren. „Ich freue mich sehr auf die neue Herausford­erung. Frikadelli Racing hat mehr als zehn Jahre Erfahrung mit Porsche und ist eines der Aushängesc­hilder in der VLN. Die Philosophi­e und der Ehrgeiz des Teams haben mich überzeugt. Ich glaube, dass wir in der kommenden Saison viel erreichen können“, sagt der Moderator des Vox-Automagazi­ns „auto mobil“.

Von 8.30 Uhr bis 10 Uhr findet das Zeittraini­ng statt. Um 12 Uhr wird das Rennen gestartet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany