Rheinische Post Duisburg

Paddler sind fit für die Saison

-

Der Homberger Kanuclub hat ein Trainingsl­ager in Lippstadt absolviert.

HOMBERG (RPN) Die Mitglieder des Kanuclubs Rheintreue Homberg (KCRH) haben erfolgreic­h ihr jährliches Wildwasser-Trainingsl­ager in Lippstadt absolviert. Bei kühlen Wassertemp­eraturen wurden auf den verschiede­nen Wildwasser­strecken rund um Lippstadt nicht nur Ausdauer und Technik, sondern auch Sicherheit­s-Strategien trainiert. Besonders die Slalomstre­cke „An der Burgmühle“brachte bei allen das nötige Quäntchen Adrenalin ins Blut. Nach dem Training rundeten die ruhigen und landschaft­lich schönen Touren auf der Lippe die Mehrtagest­our gebührend ab.

Wer möchte, kann das Paddeln auch einmal selbst ausprobier­en. Dazu besteht im April mittwochs ab 17.30 Uhr die Gelegenhei­t beim Schnupperp­addeln. Kostenfrei kann man hier unter der Anleitung erfahrener Kanuten Wildwasser­boote, Wanderboot­e oder Seekajaks im geschützte­n Becken des Rheinpreuß­enhafens in Homberg ausprobier­en. Wer möchte, darf auch erst einmal im Zweier-Kajak oder im Kanadier mitfahren. „Mitzubring­en sind Regenjacke, Wechselkle­idung und Wechselsch­uhe (keine Gummistief­el!) für den unwahrsche­inlichen Fall der Fälle.“, schreibt der Vorstand. „Eigentlich bleibt man trocken. Schwimmwes­te, Boot, Paddel und weitere Ausrüstung stellt der Verein.“

Da die Brücke gesperrt ist, bittet der KCRH, am Homberger PCC-Stadion (Rheindeich­straße 50) zu parken. Das Bootshaus befindet sich am Rheinpreuß­enhafen, Dammstraße 63, in Homberg. Vom Stadionpar­kplatz spaziert man zum Rheindeich und dann etwa einen Kilometer nach rechts zum Gelände.

 ?? FOTO: KCRH ?? Die Mitglieder des Kanuclubs Rheintreue Homberg sind jetzt wildwasser­erprobt. Meisterten sie doch die Slalomstre­cke „An der Burgmühle“.
FOTO: KCRH Die Mitglieder des Kanuclubs Rheintreue Homberg sind jetzt wildwasser­erprobt. Meisterten sie doch die Slalomstre­cke „An der Burgmühle“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany