Rheinische Post Duisburg

Fahrplan durchs Sermer Schützenfe­st

-

Ab Samstag, 5. Mai, übernehmen die Schützen für drei Tage das Dorf.

SERM (RPN) Der Reigen der Duisburger Schützenfe­ste beginnt in diesem Jahr in Serm. Traditione­ll beginnen die Sermer Schützen auf dem Festplatz am Breitenkam­p die Schützensa­ison im Duisburger Süden. Von Samstag, 5. Mai, bis Montag, 7. Mai, wird Serm mit den Schützenfa­rben Grün-Weiß geschmückt. Zum mittlerwei­le 4. Mal ermittelt der Sermer Nachwuchs seinen Jugendprin­zen. Ab 14 Uhr zielen die Schüler auf einen Styroporvo­gel, der Sperrholzv­ogel für die älteren Schützen wird danach zu Fall gebracht.

Die Schützen treten um 18 Uhr auf dem Festplatz am Breitenkam­p an, um ihren ersten Umzug zu beginnen. Mit Blasmusik und Tambourcor­ps ziehen die Sermer durch die geschmückt­en Straßen, gegen 18.45 Uhr wird am Ehrendenkm­al durch den neuen Brudermeis­ter Ludger Heesen zur Ehrung der Gefallenen aus den beiden Weltkriege­n ein Kranz niedergele­gt. Gegen 20 Uhr werden die neuen Schülerund Jugendprin­zen geehrt. Das Königspaar Heinz und Sandra Rösel mit Kronprinz Tom Hassel und Prinzessin Enja Richter werden den ersten Abend im Festzelt eröffnen und den Königstanz tanzen.

Schon um 6 Uhr am Sonntagmor­gen wird das Tambourcor­ps die Offiziere und Mitglieder des Vorstandes wecken, ehe die Spielleute zum Frühstück beim König einkehren. Antreten der Schützen zum Kirchgang in der Sermer Kirche ist um 8.45 Uhr an der Gaststätte Landgastho­f Schenke. Die Messe wird musikalisc­h von der Bläsergrup­pe Serm gestaltet. Nach der Messe findet im Festzelt ein musikalisc­her Hoferkompa­nie ein Kuchenbuff­et aufbauen.

Am Montag beginnt um 10.30 Uhr mit den Ehrenschüs­sen der anwesenden Ehrengäste das Königs- und Prinzenvog­elschießen. In der Schießpaus­e werden auch die Preise der Tombola zur Unterstütz­ung des Schülersch­ützenfeste­s von Königin Sandra gezogen. Die Proklamati­on erfolgt gegen 21 Uhr, der Königstanz beschließt den offizielle­n Teil des diesjährig­en Schützenfe­stes.

 ?? FOTO: FABIAN STRAUCH/ARCHIV ?? Gleich mehrmals ziehen die Sermer Schützen durch den Ort. Sonntagmor­gen werden die Dörfler sogar geweckt.
FOTO: FABIAN STRAUCH/ARCHIV Gleich mehrmals ziehen die Sermer Schützen durch den Ort. Sonntagmor­gen werden die Dörfler sogar geweckt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany