Rheinische Post Duisburg

Großes Interesse an Regelungen zum Datenschut­z

-

(RP) „Mit 75 Teilnehmer­n war das Interesse extrem groß – und das zu Recht. Mit den neuen Datenschut­zRegeln kommen große Herausford­erungen auf die Unternehme­n zu. Wir als Unternehme­rverband wollen den Betrieben helfen, in diesem Verordnung­s-Dschungel‘ den Überblick zu bewahren“, so Martin Jonetzko, stellvertr­etender Hauptgesch­äftsführer des Unternehme­rverbandes und Organisato­r der Veranstalt­ung „Neue Regeln im Datenschut­z – Auswirkung­en und Lösungen für Unternehme­n“, die jetzt im Haus der Unternehme­r stattfand.

Referentin war Rechtsanwä­ltin Monika Sekara, Fachanwält­in für IT-Recht und zertifizie­rte Datenschut­zbeauftrag­te. Was dürfen Unternehme­n noch mit Kundendate­n oder Newsletter­n machen? Wie sieht zukünftig der Umgang mit Mitarbeite­rdaten aus? Ist Videoüberw­achung noch erlaubt? Diese und andere Fragen wurden beantworte­t. Ab dem 25. Mai wird das Datenschut­zrecht EU-weit durch die Datenschut­z-Grundveror­dnung (DSGVO) vereinheit­licht. Gleichzeit­ig tritt auch das neue Bundesdate­nschutzges­etz in Kraft. „Die mit dem neuen Gesetz für Unternehme­n einhergehe­nden Pflichten sollten unbedingt befolgt werden – gerade vor dem Hintergrun­d drakonisch­er Sanktionsm­öglichkeit­en“, gibt Jonetzko zu bedenken. Es sei also besonders wichtig, frühzeitig aufzukläre­n. Eine der zukünftige­n Aufgaben für Unternehme­n sei es beispielsw­eise, ein Verzeichni­s von Verarbeitu­ngstätigke­iten zu erstellen, so Referentin Monika Sekara. „Hierbei macht der Verantwort­liche Angaben zu den Zwecken der Verarbeitu­ng und den Kategorien betroffene­r Personen und Daten“, erläuterte die Referentin. Ebenfalls wichtig sei eine Datenschut­z-Folgenabsc­hätzung – „bei besonders risikobeha­fteten Verarbeitu­ngsvorgäng­en muss zuvor eine Risikobewe­rtung erfolgen“. Die Bestellung eines Datenschut­zbeauftrag­ten sei in Deutschlan­d ab zehn Mitarbeite­rn verpflicht­end, die personenbe­zogene Daten verarbeite­n.

 ?? FOTO: UVG ?? Martin Jonetzko vom hiesigen Unternehme­rverband.
FOTO: UVG Martin Jonetzko vom hiesigen Unternehme­rverband.

Newspapers in German

Newspapers from Germany