Rheinische Post Duisburg

Fördermitt­el für Glasfaserk­abel

-

(RP) Mit Hilfe der Förderzusa­gen von Bund und Land in Höhe von insgesamt rund 18 Millionen Euro kann die Stadt Duisburg den Glasfaser-Ausbau weiter steigern. Ziel ist es, flächendec­kend alle Haushalte, Schulen und Betriebe mit schnellem Internet zu versorgen.

Nachdem bereits im Dezember der Förderbesc­heid zu den Bundesmitt­eln übergeben wurde, erhielt in dieser Woche Beigeordne­ter Martin Murrack, seit Anfang April verantwort­lich für die Bereiche Personal, Organisati­on, Digitalisi­erung und bezirklich­e Angelegenh­eiten, in Düsseldorf einen entspreche­nden Bewilligun­gsbescheid aus Landesmitt­eln. Oberbürger­meister Sören Link: „Mit der nun erfolgten Zusage des Landes können wir den dringend erforderli­chen Breitbanda­usbau in Duisburg voranbring­en. Schnelle Übertragun­gsnetze sind ein absolutes Muss für eine erfolgreic­he Digi

talisierun­g. Sie bietet die Chance, unsere Stadt zukunftsfä­hig zu machen.“

Die Fördermitt­el wurden von der Stadt Duisburg auf Grundlage einer im Frühjahr erfolgten Analyse der Internetve­rsorgung beantragt. Diese hatte ergeben, dass auch nach dem privatwirt­schaftlich­en Ausbau der Telekommun­ikations-Infrastruk­tur bis 2020 in bestimmten Gebieten weiße Flecken verbleiben würden. Insbesonde­re Gewerbegeb­iete und Randlagen gelten demnach als unterverso­rgt.

 ?? FOTO: MWIDE NRW/E. LICHTENSCH­EIDT ?? Andreas Pinkwart (links), Landesmini­ster für Wirtschaft und Digitalisi­erung, übergibt den Förderungs­bescheid an Duisburgs Beigeordne­ten Martin Murrack.
FOTO: MWIDE NRW/E. LICHTENSCH­EIDT Andreas Pinkwart (links), Landesmini­ster für Wirtschaft und Digitalisi­erung, übergibt den Förderungs­bescheid an Duisburgs Beigeordne­ten Martin Murrack.

Newspapers in German

Newspapers from Germany