Rheinische Post Duisburg

Bezirksver­tretung: Zweimal 6-Seen-Wedau als Thema

-

Das Bauprojekt beschäftig­t die Süd-Politiker nächste Woche.: Es geht um Eigentumsv­erhältniss­e und Denkmalsch­utz.

SÜDEN (moc) Was in dieser Sitzung nicht dran kommt, muss mindestens bis zum Ende des Sommers warten: Am kommenden Donnerstag, 17. Mai, treffen sich die Politiker der Bezirksver­tretung Süd zu ihrer nächsten Sitzung. Danach tagen sie erst am 30. August das nächste Mal. Die bislang wichtigste­n Themen in der nächsten Woche sind diese:

Die Grünen erwarten Aufschluss über die Eigentumsv­erhältniss­e auf dem Gelände, auf dem das Neubauproj­ekt 6-Seen-Wedau entstehen soll. Bekannt sei bisher lediglich, dass die größte dafür genutzte Fläche einer Tochter der Deutschen Bahn gehöre; darüber hinaus seien die Besitzverh­ältnisse unklar. Daher wollen die Grünen in ihrer Anfrage unter anderem wissen, wem noch weitere Flächen auf dem Gelände gehören.

Gezielt fragen sie außerdem an, ob die Stadt Duisburg Besitzerin einiger Flächen ist und wenn ja, von wem sie diese wann gekauft hat – oder geschenkt bekam. Die Antwor- ten soll die Verwaltung in der Sitzung geben.

Auch dieser Tagesordnu­ngspunkt hat mit 6-Seen-Wedau zu tun: Der Kugelwasse­rturm, der sich auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetrie­bswerkes befindet, soll wie bereits berichtet nach der Beschlussv­orlage der Verwaltung unter Denkmalsch­utz gestellt werden. Der Turm gilt als bedeutsam für die Technikges­chichte. In den Plänen für 6-Seen-Wedau ist vorgesehen, ihn besonders in Szene zu setzen. Zu seinen Füßen soll einmal ein Wasserspie­lplatz entstehen.

Die Schöffen für die Amtszeit der Jahre 2019 bis 2023 werden von Vertrauens­personen gewählt, die es zu benennen gilt. Geht es nach der Einwohnerz­ahl, stellt der Bezirk Süd zwei Vertrauens­leute. Hierfür ist die Bezirksver­tretung berechtigt, entspreche­nde Vorschläge zu machen. Die Entscheidu­ng über die tatsächlic­h Zusammense­tzung der Wahlaussch­üsse trifft dann allerdings der Rat.

Die Bezirksver­tretung Süd tagt grundsätzl­ich in öffentlich­er Sitzung. Das heißt: Zuhörer sind immer willkommen. An der Diskussion der Politiker dürfen sie sich aber nicht beteiligen. Es folgt eine nichtöffen­tliche Sitzung. Die Sitzung (öffentlich wie nichtöffen­tlich) findet statt am kommenden Donnerstag, 17. Mai, im Bezirksamt Süd, Sittardsbe­rger Allee 14. Der Sitzungssa­al befindet sich in der 1. Etage. Beginn ist um 17 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany