Rheinische Post Duisburg

ZAHLEN UND FAKTEN

-

gesamt gute Straßenlag­e. In Kurven aber wirkt sich die größere Höhe des rund 1100 Kilo leichten Wagens nicht immer günstig aus. Allzu schnittige Manöver sollte man unterlasse­n. Dem Sechs-Gang-Getriebe mangelt es etwas an Geschmeidi­gkeit. Vor allem in den unteren Gängen wirkt die Schaltung hakelig. Der Sound des Motors verheißt flotte Dynamik, doch kann das getestete Modell diese Erwartung nicht ganz erfüllen. Überholvor­gänge am Berg wollen gut überlegt sein. Eine willkommen­e Unterstütz­ung unterwegs ist das reichhalti­ge Angebot an Assistenzs­ystemen wie CityNotbre­msassisten­t, Tempomat, Spurhaltea­ssistent, Verkehrsze­ichenerken­nung, Rückfahrka­mera und mehr. Das kostet er Die Einstiegsv­ersion des 1,3 Liter-Modells (Jazz Trend) ist ab 16.640 Euro zu haben. Der getestete Wagen (Jazz Elegance) kostet 19.990 Euro. Die 1,5-Liter-Version (Jazz Dynamic) ist ebenfalls für Hubraum 1318 ccm Leistung 75kW/102 PS 0-100 km/h 11,2 Sekunden max. Geschwindi­gkeit 190 km/h Länge 4,02 Meter Breite 1,98 Meter Höhe 1,52 Meter Radstand 2,53 Meter Kofferraum 354-1314 Liter Verbrauch 5,1 Liter Benzin CO2-Ausstoß 120 g/km Testwagen-Preis 19.990 Euro 19.990 Euro erhältlich. Eine Diesel-Version gibt es nicht. Für den ist er gemacht Der Jazz ist nach dem Facelift durchaus ein Hingucker. Die vielen „Helferlein“an Bord machen das Fahren komfortabe­l, das Platzangeb­ot, obwohl als Kleinwagen konzipiert, eignet sich auch für Familien – und ebenso für den Stadtverke­hr. Dieser Wagen wurde der Redaktion zu Testzwecke­n von Honda zur Verfügung gestellt.

 ?? FOTO: HERSTELLER ?? Der Honda Jazz bietet für einen Kleinwagen viel Platz und zahlreiche Assistenzs­ysteme.
FOTO: HERSTELLER Der Honda Jazz bietet für einen Kleinwagen viel Platz und zahlreiche Assistenzs­ysteme.

Newspapers in German

Newspapers from Germany