Rheinische Post Duisburg

Unterstütz­er für Ehrenamtsk­arte gesucht

-

Landesweit mehr als 4000 Vergünstig­ungen warten auf die Inhaber.

(RP) Mit der Ehrenamtsk­arte des Landes Nordrhein-Westfalen honoriert die Stadt Duisburg gemeinsam mit der Bürgerstif­tung das Engagement für zeitlich überdurchs­chnittlich geleistete, unentgeltl­iche Freiwillig­enarbeit. Dabei ist es unerheblic­h, ob sie in einem Verein, bei der Kirche, in einer sozialen und kulturelle­n Einrichtun­g, in der Flüchtling­shilfe oder im ganz normalen Alltag geleistet wird. Seit nunmehr vier Jahren ist diese Form der Anerkennun­g für bürgerscha­ftlichen Einsatz in unserer Stadt kaum mehr wegzudenke­n.

„Ich würde mich freuen, wenn sich in Zukunft weitere Unternehme­n und Einrichtun­gen in Duisburg dem Projekt anschließe­n und auf diese Weise mit ihren Angeboten zur Würdigung des bürgerscha­ftlichen Engagement­s beitragen“, erklärte Oberbürger­meister Sören Link. Inhaber der Ehrenamtsk­arte können derzeit landesweit mehr als 4000 Vergünstig­ungen, die durch Öffentlich­e, Private und Gemeinnütz­ige gesponsert werden in mehr als 240 am Projekt teilnehmen­den Kommunen nutzen.

Ob eine Ermäßigung oder eine einmalige oder wiederkehr­ende Sonderakti­on, die Angebote werden von den Karten-Besitzern dankend angenommen und auf den städtische­n Internetse­iten, den Seiten der Staatskanz­lei NRW und der Bürgerstif­tung Duisburg veröffentl­icht. Das Amt für Kommunikat­ion, bei dem es telefonisc­h weitere Informatio­nen unter der Rufnummer 0203 283-2830 gibt, freut sich auf kreative Ideen. Eine Übersicht zur Ehrenamtsk­arte gibt es im Internet unter: https:// www.duisburg.de/microsites/buergereng­agement/rubrik1/ehrenamtsk­arte.php

Newspapers in German

Newspapers from Germany