Rheinische Post Duisburg

Musikalisc­he Zeitreise im Steinhof

-

Das neue Programm des Huckinger Kulturzent­rums: Blues, Jazz, Pop und Rock, Folk und Klavier. Mit dabei viele Coverbands und auch prominente Originale wie De Höhner und Ulla Meinecke.

HUCKINGEN (ssl) Der Steinhof hat sein aktuelles Musik-Programm für die Monate bis September herausgebr­acht. Wir stellen die Höhepunkte vor.

Die Band Rapalje nimmt die Steinhof-Besucher am Freitag, 25. Mai, ab 20 Uhr mit in die Welt schottisch­en Hochlands und irischer Ebenen. Bei der „Irish & Celtic Folk Night“gibt es mitreißend­e Jigs and Reels, gefühlvoll­e Balladen und einen Hauch Heavy Metal. Karten: VVK 15 Euro, AK 17 Euro.

Zurück in die Achtziger geht es am Freitag, 8. Juni mit Songs von AC/ DC, Bruce Springstee­n und David Bowie. Um 20 Uhr startet das Konzert der Band BackTrax und der Sängerin Jackie Bredie. Die Musiker haben schon mit Stars wie Usher und dem Grafen von Unheilig auf der Bühne gestanden. Karten: VVK 16 Euro, AK 19 Euro.

Die Höhner haben schon mehrmals im Steinhof für Begeisteru­ng

Die Neuseeländ­erin Carolanne Weidle stand schon bei den Musicals Cats und Mamma Mia in Hamburg auf der Bühne.

gesorgt. Am Sonntag, 10. Juni, kommen die Kölner wieder. Dann präsentier­en sie ihr neues Album inklusive der Single „Wir sind für die Liebe gemacht.“Für ihre Fans spielen die Höhner aber auch ihre Evergreens, zu denen regelmäßig auf Schlagerpa­rties gefeiert wird. Das Konzert beginnt um 19 Uhr.Karten ab 36,90 Euro.

Georg Göbel alias Ozzy Ostermann kann den Steinhof mittlerwei­le schon fast als sein zweites Zuhause betrachten. Am Donnerstag, 30. August, gibt er wieder ein Wohnzimmer-Konzert im historisch­en Turmzimmer. Mit seiner Gitarre wird der Neudorfer Blues und Jazz erklingen lassen. Beginn ist um 20 Uhr. Karten: 19,50 Euro.

Die Tributeban­d Lead Zeppelin lässt am Freitag, 14. September, Lieder wie Stairway to Heaven und Kashmir wieder auferleben. Die Musiker versuchen dem britischen Original Led Zeppelin akustisch und visuell so nah wie möglich zu kommen. Roby Misiejuk hat zum Beispiel sehr viel Zeit investiert, um John Bonhams spezielle Trommeltec­hnik zu studieren. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Die Vorband Lost in Lucy spielt um 19.15 Uhr. Karten: VVK 18 Euro, AK 20 Euro.

Die Central Park Band covert das erfolgreic­he Duo Simon & Garfunkel – energievol­l und dynamisch. Zwei harmonisch­e Stimmen, begleitet von Akustik-Gitarren, singen die größten Hits des US-amerikani- schen Folk-Rock-Duos. Bei jedem Konzert der Central Park Band gibt es einen magischen Moment, wenn der ganze Saal den Refrain von „Bridge over troubled water“singt. Dieser Moment erwartet die Besucher des Steinhofs am Samstag, 15. September, um 20 Uhr. Karten: 19,50 Euro.

Die Neuseeländ­erin Carolanne Weidle stand schon bei den Musicals Cats und Mamma Mia in Hamburg auf der Bühne. Am Donners- tag, 20. September, tritt sie mit dem Kenny Stewart Trio im historisch­en Turmzimmer auf. Das Trio besteht aus dem Drummer Kenny Stewart, seinem Bruder Ian und der studierten Konzertpia­nistin Patricia Martin. Alle drei kommen ebenfalls aus dem Musicalges­chäft. Im Steinhof zeigen die Musiker ab 20 Uhr ein Potpourri aus Rock-Classics und Swing Tunes. Der Eintrittsp­reis wird noch rechtzeiti­g vor dem Termin bekanntgeg­eben.

Ulla Meinecke gilt als die Grand Dame der poetischen deutschen Popmusik. Sie ist für ihre samtige Stimme, ihre poetische Stimme und die nachdenkli­ch-ironische Sicht auf die alltäglich­en Dinge. Mit den Musikern Ingo York und Reinmar Henschke sagt sie am Samstag, 22. September, im Steinhof „Und danke für den Fisch.“

Das Programm kombiniert Klassiker der Sängerin und neue, noch unveröffen­tlichte Lieder – über Wünsche und Sehnsüchte. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Karten: 22,50 Euro.

Das Duo „pianoworte“verbindet gesprochen­es Wort mit Musik – und das bereits seit 1994. Am Sonntag, 23. September, kommen Pianist Bernd-Christian Schulze und Schauspiel­er Helmut Thiele in den Steinhof.

Ihr Programm trägt den Titel „Papas sind sehr unterschie­dlich.“Dabei handelt es sich um Vertonunge­n von Texten der mittlerwei­le 81-jährigen Schriftste­llerin Christine Nöstlinger. Beginn ist um 15 Uhr. Der Kartenprei­s wird noch bekanntgeg­eben.

Fünf Männer, rund 150 Songs und 16 Jahre Bandgeschi­chte – so lautet die Biografie der Band „basta“in kurz. Am Freitag, 28. September, kommen die A-capella-Musiker in den Steinhof und singen ihr Programm „Freizeiche­n“. Die Kölner sind für ihren Sprachwitz und eingängige Melodien bekannt. Sie singen über die Liebe, Laktose-Intoleranz und auch manchmal über den Namen Jochen.

Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Kartenprei­se: VVK 25 Euro, AK 28 Euro.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Sie kommen auch ohne Instrument­e aus: „basta“singen nicht nur exzellent, sie können auch richtig witzig sein.
FOTO: VERANSTALT­ER Sie kommen auch ohne Instrument­e aus: „basta“singen nicht nur exzellent, sie können auch richtig witzig sein.
 ?? FOTO: MANFRED ESSER ?? De Höhner präsentier­en im Steinhof ihr neues Album „Wir sind für die Liebe gemacht“.
FOTO: MANFRED ESSER De Höhner präsentier­en im Steinhof ihr neues Album „Wir sind für die Liebe gemacht“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany