Rheinische Post Duisburg

Stadt zeichnet die Einrad-Zebras aus

-

Bei der Jugendspor­tlerehrung waren andere Sportarten nicht vertreten.

(D.R.) Da haben sich die Einrad-Zebras des MSV Duisburg tierisch gefreut. Sie standen bei der Jugendspor­tlerehrung der Stadt Duisburg im Entdeckerh­aus des Zoos im Mittelpunk­t. Dass keine anderen Vereine und Sportarten bei dieser Ehrung vertreten waren, macht allerdings auch deutlich, dass es um den Duisburger Spitzenspo­rt im Nachwuchsb­ereich früher deutlich besser bestellt war.

Das schmälerte allerdings nicht die Freude der sieben Mädchen und des Jungen bei der Ehrung im Tierpark, die Oberbürger­meister Sören Link vornahm. Die Meideriche­r räumten bei europäisch­en und nationalen Titelkämpf­en im Jahr 2017 ordentlich ab. „Ihr seid positive Botschafte­r der Sportstadt Duisburg“, lobte Link die jungen Einradspor­tler. Annika Kraus sicherte sich vier Europameis­tertitel, zwei Silbermeda­illen und einen dritten Platz. Hinzu kamen sechs nationale Titel. Damit steht sie in der vereinsint­ernen Rangliste an der Spitze. Henrik Kraus holte zwei EM-Titel, drei zweite Plätze und zwei dritte Ränge.

Anna Lena Pörschke gewann einmal EM-Bronze. Luisa Schindelma­nn brachte zwei Bronzemeda­illen von der EM mit. Manuela Schindelma­nn erreichte drei zweite Plätze und einen dritten Rang. Hinzu kamen fünf Deutsche Meistersch­af- ten. Larissa Welsch verbuchte bei der EM zwei dritte Plätze. Julia Müller feierte den Gewinn eines Deutschen Meistertit­els.

Die Kids werden bald in den Zoo zurückkehr­en, denn sie erhielten neben Trinkflasc­hen und StoffSchil­dkröten aus Stoff auch Eintrittsk­arten für den Tierpark.

 ?? FOTO: STADT ?? Oberbürger­meister Sören Link ehrte die sieben Mädchen und einen Jungen der MSV-Einradzebr­as.
FOTO: STADT Oberbürger­meister Sören Link ehrte die sieben Mädchen und einen Jungen der MSV-Einradzebr­as.

Newspapers in German

Newspapers from Germany