Rheinische Post Duisburg

Dinslaken feiert ein Frankreich­fest

-

Von Freitag bis Sonntag bieten Händler auf dem Altmarkt französisc­he Spezialitä­ten an.

DINSLAKEN (mt) Der Städtepart­nerschafts­verein Dinslaken besteht seit drei Jahren und hat in dieser Zeit viele Veranstalt­ungen durchgefüh­rt, um die Beziehunge­n zu den Dinslakene­r Partnerstä­dten, besonders zur Stadt Agen, zu fördern. Vor zwei Jahren hat sich der Verein an ein Großprojek­t gewagt: Rund um das Rathaus, im Burginnenh­of, am Ententeich und unter dem Kirschenha­in fand das 1. Dinslakene­r Frankreich­fest zur Wiedereröf­fnung des umgestalte­ten Stadtparks statt.

Ein voller Erfolg, und so wurde das Fest nicht nur wiederholt, sondern zeitlich ausgedehnt. Aus einem Fest an einem Tag wurde eine dreitägige Veranstalt­ung in der Altstadt. So wird es auch in diesem Jahr sein: Der Städtepart­nerschafts­verein lädt von Freitag, 22. Juni, bis Sonntag, 24. Juni, zum 3. Dinslakene­r Frankreich­fest mit französisc­hem Gourmetmar­kt ein.

Drei Tage Frankreich­fest auf dem Altmarkt heißt: zahlreiche französisc­he Aussteller, ein Markt für Genießer und ein abwechslun­gsreiches Bühnenprog­ramm. Die Besucher erwartet ein Markt, ähnlich einem Wochenmark­t oder dem Dinslakene­r Feierabend­markt, mit Möglichkei­ten zum Verweilen. So wird es zum Verzehr auf dem Altmarkt auch Sitzmöglic­hkeiten geben. Es werden Oliven aus der Provence, Senf, Öle und Aufstriche, Käse aus den Pyrenäen und aus Savoyen, französisc­hes Brot und Nougat, frische Wurst, Pasteten und Schmalz- fleisch, katalanisc­he Wurstwaren und Schinken, Flammkuche­n, diverse Variatione­n an Trockenpfl­aumen und Wein aus Agen, Plätzchen, Austern sowie Champagner die Besucher verwöhnen.

Der Gourmetmar­kt wird am Freitag, 22. Juni, um 16 Uhr durch Bürgermeis­ter Dr. Michael Heidinger eröffnet, danach treten die „Schiefen Spieler“auf. Von 17 bis 18 Uhr singt der Liederkran­z Barminghol­ten und ab 19.30 Uhr gehört die Bühne Noemi Schröder et les Ricochets. Der zweite Tag des Frankreich­festes am Samstag, 23. Juni, be- ginnt um 10 Uhr mit der Begrüßung durch den Vorsitzend­en des Städtepart­nerschafts­vereins, Klaus-Dieter Graf.

Ab 11 Uhr tritt das Duo Belcanto auf und ab 14 Uhr gibt es auf dem Altmarkt französisc­he Chansons mit Walter Weitz.

Der dritte Festtag, Sonntag, 24. Juni, startet mit einem Jazzfrühsc­hoppen, den die Gruppe „Greentown-Music“begleitet. Chansons und mehr präsentier­t Madame Schwitzgöb­el ab 14 Uhr den Gästen des Festes, das gegen 16 Uhr ausklingt.

 ?? FOTO: KEMPKEN ?? Die französisc­he Gourmetmei­le lädt zum Genießen und Klönen ein.
FOTO: KEMPKEN Die französisc­he Gourmetmei­le lädt zum Genießen und Klönen ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany