Rheinische Post Duisburg

Rhiem: Intelligen­te Technik gut verpackt

-

Das Voerder Unternehme­n gestaltet und produziert die Verpackung für die Technik von Sport-T-Shirts.

VOERDE (RP) Der schwarze Schuber gibt die frisch grüne Hohlkammer frei, in der die sogenannte „TechUnit“von Ambiotex liegt. Das Hightech-Gerät lässt sich per Magnet an T-Shirts klippen, nimmt die Daten der im Shirt integriert­en Sensoren auf und sendet sie per Bluetooth an die Firmen eigene Ambiotex.

Rhiem gestaltete die Verpackung für die innovative Technik des Tübinger Start-ups, das damit ein neues Tragegerät für Sportler liefert: „Die Ambiotex-Technologi­e speichert und analysiert Vitaldaten. Sie kann die anaerobe Schwelle und das Stressleve­l der Sportler ermitteln, die danach ihr Training ausrichten und Leistungen verbessern können“, erklärt Martin Lieberasch, der das Marketing von Ambiotex verantwort­et. „Rhiem Druck hat für unser High-End-Gerät eine ansprechen­d elegante Verpackung gestaltet, die unseren hohen technische­n Anspruch widerspieg­elt und auch noch nachhaltig ist.“Den Ambiotex- Karton fassen Kunden gerne an, sie lagern ihn im Schrank, um ihr Sportgerät sicher aufzubewah­ren. Der Schuber ist in schwarzem Karbon-Design bedruckt und vermittelt beim Auspackerl­ebnis auch haptisch das Gefühl von innovative­r Technik. Die Schachtel im Inneren ist im frischen Grün, der Markenfarb­e von Ambiotex, gehalten und schützt die TechUnit sowie das dazu gehörige Kabel.

Als junges Unternehme­n suchte Ambiotex eine zwar auffallend­e, aber auch günstige Verpackung für seine Technik. Rhiem Druck entwickelt­e einen Auftritt für die Tübinger, dank geschickte­r Materialau­swahl, effiziente­r Form und profes- sioneller Drucktechn­ik zu einem kleinen Preis. „Ein Karton muss von Konstrukti­on, Material, Druck und Veredelung zum Produkt passen“, sagt Ulrich Treiber, Geschäftsf­ührer von Rhiem Druck. „Die gewählte hochweiße Kartonage ist vergleichs­weise kostengüns­tig und lässt sich hochwertig verarbeite­n. Die Karbon-Optik in dezentem Glanz wirkt technisch, sportlich und korrespond­iert mit dem frischen Grün von Ambiotex.“Zur Einführung neuer Produkte, beispielsw­eise auf Messen, entwickelt und produziert Rhiem auch farbige Musterverp­ackungen. Kunden werden darüber hinaus umfassend zu Themen wie Material, Druck und Veredelung beraten. „Rhiem hat uns alle Entwürfe als Dummies präsentier­t, wir konnten

Ulrich Treiber uns also jederzeit ein genaues Bild machen, wie unsere TechUnit verstaut wird und wie die Verpackung auf Kunden wirkt“, berichtet Lieberasch von der Zusammenar­beit.

Für Ambiotex gestaltete der Voerder Verpackung­sspezialis­t eine mehrteilig­e Schachtel aus Schuber und Inlay, in der Kunden auf mehreren Ebenen das Gerät und sein Zubehör entdecken.

Sie ist mehrfach verwendbar und vermittelt eine positive Pack- und Markenerfa­hrung. Ambiotex verkauft die Sets für Sportler, die aus TShirt und TechUnit bestehen, vorwiegend online. Für Lagerung und Versand wurde die Schachtel so gestaltet und verarbeite­t, dass sie einerseits flach und Platz sparend im Regal liegt, sich durch Vorverarbe­itung aber mit wenig Aufwand aufrichten lässt. „So lässt sich die TechUnit von Ambiotex auch per Hand kostengüns­tig verpacken“, erklärt Treiber weiter.

„Ein Karton muss von Konstrukti­on, Material, Druck und Veredelung zum Produkt passen“

Geschäftsf­ührer Rhiem Druck

Newspapers in German

Newspapers from Germany