Rheinische Post Duisburg

Friedrich Werthmann gestorben

-

(RP) Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der Schöpfer der Mercator-Kugel, der Künstler Friedrich Werthmann, am 9. Juni gestorben. Das teilten das Lehmbruck Museum und die Stadt Duisburg mit. Werthmann starb im Alter von 90 Jahren. Friedrich Werthmann pflegte eine enge Verbindung zur Stadt Duisburg und zum Lehmbruck Museum. Seine „Hommage à Mercator“, vom Volksmund „Mercator-Kugel“oder auch „Werthmann-Kugel“getauft, dürfte vielen Duisburger­n ein Begriff sein, hatte sie doch mehrere Standorte in der Duisburger Innenstadt, erst vor der alten Mercator-Halle, später dann im Einvernehm­en mit dem Künstler umfunktion­iert zur Brunnenpla­stik auf der Brunnenmei­le Königstraß­e, bis sie 2012 vor der Sparkasse auf dem Kuhlenwall ih- ren aktuellen Platz fand. Kulturdeze­rnent Thomas Krützberg zum Tode des Künstlers: „Friedrich Werthmann hat mit seiner Arbeit und seinem persönlich­en Engagement Großartige­s geleistet. Unser Mitgefühl gehört den Hinterblie­benen.“Das Lehmbruck Museum widmete ihm 1978 eine Einzelauss­tellung mit dem Titel „Skulpturen“. Drei plastische Werke von ihm besitzt das Museum, darüber hinaus Modelle, Zeichnunge­n und Druckgrafi­ken. Museumsdir­ektorin Dr. Söke Dinkla: „Mit Friedrich Werthmann verlässt uns ein großer Künstler seiner Zeit. Seine direkte sympathisc­he Art und sein von großem Handwerksk­önnen geprägtes bildhaueri­sches Werk haben in unserer Stadt einen starken Eindruck hinterlass­en.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany