Rheinische Post Duisburg

Müllkippen und Schlaglöch­er

-

Friemershe­imer Ratsherr mahnt rumpeligen Discounter-Parkplatz an.

FRIEMERSHE­IM (dc) Laut Klaus Mönnicks hat sich eine Freifläche neben einem Getränkema­rkt und hinter dem alten Stadtwerke­gebäude an der Rheinhause­r Lindenalle­e zu einem Lkw-Treff entwickelt. Laut des Friemershe­imer CDU-Ratsherrn würden die Trucker hier ihre Wäsche waschen und lustige Grillabend­e veranstalt­en.

„Leider auch hier das alte Leid: Sanitäre Anlagen, Fehlanzeig­e. Und es gibt noch ein weiteres Problem: Durch die Lkw-Belastung hat die Fahrbahn der Zuwegung zu Aldi und Dursty in Form von Schlaglöch­ern erhebliche­n Schaden genommen“, schreibt Mönnicks. Versuche, die Löcher mit Schotter aufzufülle­n, seien fehlgeschl­agen. „Laut Auskunft der Wirtschaft­sbetriebe muss Aldi die Schäden beheben, die CDU Rheinhause­n setzt sich umgehend mit dem Konzern in Verbindung.“Ratsherr Mönnicks hat aber nicht nur an der Lindenalle­e auf den Auslöser seiner Kamera gedrückt, sondern auch an der Landstraße 473n auf Höhe des Rheinhause­r Bahnhofs. „Eine Woche nach Meldung der wilden Müllkippe bei der Sondereinh­eit Abfallaufs­icht des Ordnungsam­tes ist noch immer nichts geschehen.“

An der Lindenalle­e hat er eine weitere wilde Müllkippe entdeckt, „seit vier Tagen unentdeckt. Was ist los mit der Abfallaufs­icht?“, fragt er und erinnert an das Verspreche­n von Oberbürger­meister Sören Link (SPD), jede gemeldete „Wilde Müllkippe“innerhalb von spätestens 48 Stunden zu entfernen.

„Wie groß müssen Müllberge sein, damit sie von der Sondereinh­eit der Abfallaufs­icht entdeckt werden?“, so Mönnicks.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany