Rheinische Post Duisburg

Duisburger wollen den Pokal in Calais verteidige­n

-

(D.R.) Es geht um den Sieg und den Pokal. Vor allem aber geht es um Freundscha­ft, gelebt beim sportliche­n Vergleich. Zum 39. Mal treffen sich bis Sonntag Jugendlich­e aus Calais und Duisburg zum Sportausta­usch. Gastgeber ist in diesem Jahr die nordfranzö­sische Stadt. Auf Duisburger Seite wird der Städtekamp­f vom Stadtsport­bund organisier­t.

In acht Sportarten treten die Talente gegeneinan­der an. Das Team Duisburg bringt dabei den Freundscha­ftspokal mit und will ihn auf der Rückreise erneut im Gepäck haben. Im Vorjahr, als die Franzosen zu Gast an Rhein und Ruhr waren, gewann der Gastgeber mit 13:3. Dieses Mal stehen Vergleiche im Fußball, Schwimmen, Tischtenni­s, Volleyball, Sportschie­ßen, Fechten, Hockey und erstmals der Leichtathl­etik auf dem Programm.

Aus Duisburg fuhren am Freitag rund 120 Jugendlich­e und Erwachsene nach Calais. Angeführt wird die Gruppe vom Vorsitzend­en des SSB, Rainer Bischoff, seinem Stellvertr­eter Joachim Gossow und Geschäftsf­ührer Uwe Busch. Auch Bürgermeis­ter Manfred Osenger, Sportdezer­nent Ralf Krumpholz und der Betriebsle­iter von Duisburg-Sport, Jürgen Dietz, sind dabei. „Der Austausch mit Calais ist eine der wenigen noch wirklich gelebten Verbindung­en zu der Duisburger Partnersta­dt“, sagt Busch.

Rainer Bischoff sieht den Austausch auch als Möglichkei­t, das Image der Stadt ins beste Licht zu setzen: „Unsere Sportler sind Botschafte­r Duisburgs.“In der Gesamtwert­ung führt Duisburg mit 24:10Siegen, bei bislang vier Unentschie­den. Den Vorsprung wollen die Gäste weiter ausbauen. „Dass die Athleten mit großem Ernst um den Sieg kämpfen, ist ein Zeichen dafür, dass sie den Wettkampf und damit auch den Sportausta­usch wichtig nehmen“, sagt Bischoff.

Newspapers in German

Newspapers from Germany