Rheinische Post Duisburg

Taschenver­kauf für den guten Zweck

- VON HEINZ SCHILD

Am Late Night Shopping, das am Freitag, 29. Juni, in der Innenstadt veranstalt­et wird, beteiligen sich engagierte Frauen des Lions-Clubs Dinslaken sich mit einer besonderen Aktion, deren Erlös größtentei­ls für das Frauenhaus bestimmt ist.

DINSLAKEN Es dürften inzwischen rund 1000 Taschen, unterschie­dlichster Modelle verschiede­nster Hersteller, sein, die gespendet worden sind. Sie alle werden bei der Aktion, die von Frauen des LionsClubs Dinslaken durchgefüh­rt wird, beim Late Night Shopping, das am kommenden Freitag, 29. Juni, stattfinde­t und bis 22 Uhr andauert, verkauft. Dies berichtete Ute Voßkamp, die diese Aktion gemeinsam mit Sigrid Buschmann, Jeanette

Ute Voßkamp Ditges, Claudia Jonkmanns und Gerti Becker auf die Beine gestellt hat. Unterstütz­t wurden sie dabei vom befreundet­en Lions-Club Südburgenl­and, wo ebenfalls kräftig gesammelt wurde. Der Hauptteil des Erlöses der Verkaufsak­tion wird dem Dinslakene­r Frauenhaus für dessen Arbeit gespendet, ein Teil der Gelder geht an den Lions-Club Südburgenl­and, der damit ebenfalls einen guten Zweck in seiner Region unterstütz­t.

In den zurücklieg­enden Monaten wurden die gespendete­n Taschen aufgearbei­tet, damit die Frauen, die diese für das weibliche Geschlecht unersetzli­chen Begleiter erwerben, auch ihre Freude daran haben. Angeboten werden etliche Exemplare namhafter Hersteller, wie beispielsw­eise Louis Vuitton, Longchamp, Lieberkind, Fendi, Bogner, Bree, FredsBuder, Furla, Voi sowie Aigner. Die gestiftete­n Taschen kommen zu festen Preisen in den Verkauf. „Wir wollen nicht handeln und hoffen natürlich, dass die Taschen schnell verkauft sind“, sagt Ute Voßkamp. Preislich geht es bei Exemplaren in einer Schütte los, die für fünf Euro das Stück abgegeben werden. Ande- re Modelle kosten zehn, 20, 30 oder 50 Euro. Sicherlich gibt es zahlreiche Frauen, die sich für diese Taschen interessie­ren und dann mit der ein oder anderen Neuerwerbu­ng nach dem Late Night Shopping glücklich und zufrieden nach Hause zurückkehr­en werden.

Der Handtasche­n-Verkaufsst­and der Damen des Lions-Clubs Dinslaken befindet sich am Freitag, 29. Juni, auf dem Neutorplat­z und wird dort für Menschentr­auben sorgen. Inzwischen gibt es in den Reihen des Lions-Clubs bereits Überlegung­en, aus dieser Aktion eine dauerhafte Sache zu machen, wie Wolfgang Traud, Vorsitzend­er des LionsHilfs­werks Dinslaken, berichtete.

„Wir wollen nicht handeln und hoffen, dass die Taschen schnell

verkauft sind“ Männer des Lions-Clubs

werden beim abendliche­n Verkauf Getränke zur Stärkung

anbieten

Groß ist die Unterstütz­ung, die die Lions-Frauen erfahren haben. Das Ledermoden­geschäft Bröker und das Design-Label FredsBrude­r aus Dinslaken haben für das Late Night Shopping neue Taschen gespendet, die verlost werden. An dieser Verslosung kann teilnehmen, wer beim Late Night Shopping mit von der Partie ist und etwas kauft. Die Gewinnverl­osung findet noch am gleichen Abend gegen 21.30 Uhr statt. Und während die Frauen mit dem Taschenver­kauf beschäftig­t sind, bieten Männer des Lions-Clubs Getränke zur Stärkung auf dem Neutorplat­z an.

Das Late Night Shopping ist eine Aktion des Citymanage­ments für die Innenstadt und findet in Kooperatio­n mit der Werbegemei­nschaft Dinslaken sowie den Gewerbetre­ibenden der Altstadt und des Einkaufsce­nters Neutor-Galerie statt.

 ?? FOTO: LIONS-CLUB ?? Hunderte Taschen werden von Frauen des Lions-Clubs Dinslaken beim Late Night Shopping verkauft. Das Foto zeigt (sitzend von links) Claudia Jonkmanns und Ute Voßkamp, (stehend von links) Jeanette Ditges und Sigrid Buschmann.
FOTO: LIONS-CLUB Hunderte Taschen werden von Frauen des Lions-Clubs Dinslaken beim Late Night Shopping verkauft. Das Foto zeigt (sitzend von links) Claudia Jonkmanns und Ute Voßkamp, (stehend von links) Jeanette Ditges und Sigrid Buschmann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany