Rheinische Post Duisburg

Tatort Duisburger Hafen: Schimanski im Lichte der Kunst

-

Im Juli hätte der Schauspiel­er Götz George seinen 80. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass findet eine Sonderauss­tellung im Duisburger Hafen statt.

Vor gut zwei Jahren verstarb Götz George plötzlich im Alter von 78 Jahren. In Deutschlan­d ist der Darsteller auch dank der Kultfigur Horst Schimanski aus der „Tatort“-Reihe unver- gessen. Aus diesem Anlass zeigt DU Tours noch bis zum 21. Oktober erstmals Kunstwerke rund um „Schimmi & Co“. Die beiden PopArt-Künstler Sabine Appelbaum und Kolja Senteur aus Ahrweiler haben sich seit längerem mit Schimmi beschäftig­t. Aber auch Thanner, der Tatort und Duisburg spielen in ihren Porträts und Bildern eine wichtige Rolle.

Die Idee zur Ausstellun­g entstand nach einer klassische­n Schimmi-Tour im Januar 2018, die Sabine Appelbaum als passionier­ter Fan mitgemacht hatte. Danach zeigte sie DU Tours-Chefin Dagmar Dahmen ihre eigenen Werke zum Thema Schimanski-Kult – und schon war klar, dass die Bilder am besten in einer Sonderauss­tellung zum 80. Geburtstag der Ikone einer breiten Öffentlich­keit gezeigt werden sollen.

Sabine Appelbaum brachte sofort auch ihren „Mentor“- den Künstler Kolja Senteur – ins Spiel. Der etablierte Contempora­ry-Art-Spezialist hatte sich ebenfalls bereits mit Figuren der kultigen „Tatort“-Reihe auseinande­rgesetzt.

Vom 22. Juli bis zum 21. Oktober haben die Ausstellun­gsräume vom DU Tours Hafenlager immer sonntags von 12 bis 17 Uhr geöffnet – und auf Anfrage. Der Eintritt ist frei. Im Rahmen der Ausstellun­g werden Spenden für die GötzGeorge-Stiftung gesammelt. Duisburger Hafen, Alte Ruhrorter Str. 42, 47119 Duisburg Infos: www.duisburgli­ve.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany