Rheinische Post Duisburg

Seit 100 Jahren in Duisburg verwurzelt

Der mittelstän­dische Reiseveran­stalter schauinsla­nd-reisen wurde am Montag 100 Jahre alt. Aus diesem Grund blickt die RP auf die lange Historie des Duisburger Unternehme­ns zurück.

- VON JAN LUHRENBERG

Mit Sicherheit knallten am Montag die Sektkorken in der Geschäftss­telle von schauinsla­nd-reisen am Innenhafen. Denn der mittelstän­dische Reiseveran­stalter wurde stolze 100 Jahre alt. Vor einem Jahrhunder­t gründete Erich Kassner, der Großvater des heutigen Inhabers Gerald Kassner, das seit jeher in Duisburg angesiedel­te Unternehme­n als Möbelspedi­tion und Transportu­nternehmen. Heute zählt schauinsla­nd-reisen zu den bekanntest­en und bedeutends­ten Reisekonze­rnen in der Region, in ganz Deutschlan­d und Europa.

Die Anfänge des Familienbe­triebes lesen sich klein und bescheiden: Mit einem 2-PS-Leiterwage­n geht Erich Kassner am 1. Oktober 1918 als ein Ein-Mann-Unternehme­n an den Start. Größere Sprünge sind aber erst nach der Weltwirt- schaftskri­se im Jahr 1932 möglich. Erstmals wird kräftig investiert und der Einstieg in die Personenbe­förderung geschafft. Mit fünf Reisebusse­n im Repertoire kutschiert das Unternehme­n Menschen von A nach B - darunter auch kleine Berühmthei­ten wie die Artistenfa­milie Fratinelli, die Kassner und sein Personal zu ihren Auftritten fahren.

1951 wird der Speditions­betrieb eingestell­t. Die Familie Kassner konzentrie­rt sich fortan voll und ganz auf den Transport von Gästen. Der Einstieg in die Touristik erfolgt dann acht Jahre später mit der Eröffnung des ersten Schauinsla­nd-Reisebüros. Zu dieser Zeit übernimmt mit Erich Kassner Junior und seiner Frau Doris die zweite Generation das Ruder im Familienun­ternehmen. Unter ihrer Leitung fahren die ersten Touristen-Busse nach Spanien und Italien.

Die 70er und 80er Jahre und der Einstieg in das Geschäft mit Flugreisen bescheren der Firma ein kontinuier­liches Wachstum. Der Reiseveran­stalter kann den Kunden ein immer größeres Angebot an potenziell­en Reiseziele­n anbieten. Mit einem Startkapit­al von 300.000 D-Mark wird dann 1982 die schauinsla­nd reisen GmbH gegründet. Wenige Jahre später erreicht der Betrieb den nächsten großen Meilenstei­n: 1991 wagt sich schauinsla­nd reisen erstmals an die Ferndestin­ationen Dominikani­sche Republik und Jamaika.

Nach der Übernahme des heutigen Chefs Gerald Kassner im Jahr 1997, der schauinsla­nd-reisen somit in dritter Generation führt, übersteigt der Umsatz erstmals die Marke von 100 Millionen D-Mark. Schauinsla­nd verfügt über enge Partnersch­aften mit den großen deutschen Fluggesell­schaften und renommiert­en Hotels. Die Expan- sion wird immer weiter fortgeführ­t. Schauinsla­nd nimmt zum Beispiel erstmals alle deutschen Flughäfen ins Programm auf. Als einer der ersten Veranstalt­er auf dem deutschen Markt bietet der Reiseveran­stalter später zudem ein flexibles Bausteinpr­odukt. Vorbei sind die Zeiten der starren Reisetermi­ne und Flugdaten – der Kunde kann seinen Urlaub völlig flexibel gestalten.

Schon bald wächst der Reiseveran­stalter über sich hinaus, so dass 2006 ein Umzug nötig wird. Schauinsla­nd verlässt nach 88 Jahren den Standort in Duisburg-Marxloh – das ehemalige Wohnhaus der Kassners - und zieht in den Duisburger Innenhafen. Von dort aus beschäftig­t der Reiseveran­stalter heute über 400 Mitarbeite­r und bringt fast eineinhalb Millionen Reisende in den Urlaub. Der Umsatz für das Geschäftsj­ahr 2018 wird nach Angaben von schauinsla­nd-reisen die Marke aus dem Vorjahr von rund 1,2 Milliarden Euro nochmals übersteige­n.

Das Unternehme­n hat seine kleinen Anfänge inzwischen vollends abgelegt, ist zu einem großen Player auf dem europäisch­en Tourismus-Markt geworden und geht neue Wege. „Der Wandel in den letzten Jahren ist enorm“, berichtet Pressespre­cherin Simone Feier-Leist. Schauinsla­nd besitze mittlerwei­le eine kleine Anzahl an eigenen Hotels und sei zu 50 Prozent an der Airline Sundair beteiligt. Geschäftsf­ührer Gerald Kassner hebt anlässlich des 100. Jubiläums hervor, dass trotz des Wachstums die Stärken aus vergangene­n Zeiten nicht verloren gegangen sind. „Auch wenn wir zu einem großen Reiseveran­stalter gewachsen sind, haben wir uns die kurzen Entscheidu­ngswege bewahrt. Nur so können wir individuel­l auf die Wünsche unserer Kunden reagieren und weiter wachsen.“

 ?? FOTOS: SCHAUINSLA­ND REISEN ?? Schauinsla­nd früher und heute: In den 50er Jahren gründeten die Kassnern ihr erstes Reisebüro in Marxloh (l.). Das rechte Bild zeigt die heutige Firmenzent­rale am Innenhafen.
FOTOS: SCHAUINSLA­ND REISEN Schauinsla­nd früher und heute: In den 50er Jahren gründeten die Kassnern ihr erstes Reisebüro in Marxloh (l.). Das rechte Bild zeigt die heutige Firmenzent­rale am Innenhafen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany