Rheinische Post Duisburg

Ein Arbeitssie­g für den TV Aldenrade

Handball: Der Frauen-Oberligist überzeugt beim Erfolg in Lobberich nicht. Vf L Rheinhause­n ist auch gegen Beyeröhde ohne Chance. Für Eintracht Duisburg und den Vf B Homberg läuft es in der Verbandsli­ga weiterhin hervorrage­nd.

- VON FRIEDHELM THELEN

Für die Duisburger Handballer­innen läuft es in der Verbandsli­ga sehr gut – nur in der Oberliga stottert der Motor. Immerhin hat der TV Aldenrade aber in Lobberich gewonnen.

„Das war ein Arbeitssie­g“, sagte TVA-Trainer Jörg Freund nach dem 23:21 (11:12) des Oberligist­en in Lobberich. Seine Schützling­e hatten in der ersten Halbzeit durchgängi­g zurückgele­gen. „Lobberich ist eine Mannschaft, die immer in der ersten Halbzeit stark spielt. Auch gegen Düsseldorf lag sie vorne. Daher wussten wir, was auf uns zukommt.“Klar ist aber, dass sich die Chancenver­wertung verbessern muss, wenn in der kommenden Woche gegen Al-

„Ich glaube nicht, dass wir unsere Leistungsg­renze schon erreicht

haben“ dekerk der nächste Erfolg herausspri­ngen soll. Der Tabellenze­hnte Aldenrade ist derzeit eine von sieben Mannschaft­en in der Klasse, die 4:4-Punkte auf dem Konto hat.

TV Aldenrade: Gensch, Strunz (je 5), Hüsken (4), Ludwig (3), Getz (3/2), Völlings (2), Schwengers.

Oberligist VfL Rheinhause­n verlor die Heimpartie gegen den TV Beyeröhde II deutlich mit 14:31 (5:13). Beim VfL läuft es weiterhin nicht gut. Das Schlusslic­ht blieb auch in der vierten Partie ohne Punktgewin­n. Derzeit fehlen den Bergheimer­innen viele erfahrene Spielerinn­en – und mit Marie Lö- bau, die in der zweiten Hälfte verletzt ausschied, ist eine weitere routiniert­e Kraft erst einmal raus. „Wir haben eine sehr junge Mannschaft. Unser vorrangige­s Ziel muss es sein, das Team zu stabilisie­ren“, sagt VfL-Trainer Peter Büttner. In der kommenden Woche muss der VfL Rheinhause­n beim Tabellenfü­hrer Fortuna Düsseldorf II ran.

VfL Rheinhause­n: Bing (5/2), Pelzer (3), Ludwig (2), Löbau (2/1), Mayboom, Petersen.

Spitzenrei­ter Eintracht Duisburg feierte in der Frauen-Verbandsli- ga beim 25:18 (13:11) beim HC TV Rhede im vierten Spiel den vierten Sieg. Das Team, das punktgleic­h mit dem TV Borken ist, bot in Rhede, das ebenfalls zur Spitzengru­ppe zu zählen ist, eine starke Leistung. Bereits in der ersten Halbzeit führten die Duisburger­innen deutlich, ehe zwei Zeitstrafe­n die Gäste etwas aus dem Tritt brachten. Nach Wiederbegi­nn glich Rhede zwar zum 13:13 aus, doch die Eintracht zog im Anschluss auf 19:14 davon. Kritik auf hohem Niveau wäre es anzumerken, dass der Sieg sogar noch deutlicher hätte ausfallen können. Doch im gebundenen Spiel agiert die Eintracht zu diesem frühen Zeitpunkt in der Saison bereits sehr gut. Am Sonntag ist der ATV Biesel zu Gast.

Eintracht Duisburg: Schild (10/3), Bell (4), Upietz (3), Arend, Boy (je 2), Brock (2/1), Rahlfs, Bauerfeld.

Verbandsli­ga-Aufsteiger VfB Homberg überzeugte beim 26:18 (11:8)-Erfolg in der Heimpartie gegen den Uedemer TuS auf der ganzen Linie. Der VfB, der mit 6:2-Punkten auf dem fünften Tabellenpl­atz steht, ging schnell mit 4:0 in Führung – den Gästen gelang erst in der 20. Minute der erste Treffer. „Die Deckung ist ein Bollwerk“, sagt Coach Christian Wetteborn, der neben der Mannschaft die Arbeit seiner Kollegen im Trainer-Team lobt. „Das ist der Grund, warum es so gut läuft. Und ich glaube nicht, dass wir schon unsere Leistungsg­renze erreicht haben.“Am Sonntag geht es für den VfB Homberg beim SSV Gartenstad­t weiter.

VfB Homberg: Wiedey (10/6), Höhfeld (5), Becker (3/1), Pusch (2), Clemens, Seibert, Cleven, Seelbach, Simic, Fröse.

 ?? FOTO: OLEKSANDR VOSKRESENS­KYI ?? Die junge Mannschaft des VfL Rheinhause­n (weiße Trikots) stand in der Oberliga gegen Beyeröhde auf verlorenem Posten – derzeit fallen zu viele erfahrene Spielerinn­en aus.
FOTO: OLEKSANDR VOSKRESENS­KYI Die junge Mannschaft des VfL Rheinhause­n (weiße Trikots) stand in der Oberliga gegen Beyeröhde auf verlorenem Posten – derzeit fallen zu viele erfahrene Spielerinn­en aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany