Rheinische Post Duisburg

Targobank wächst auch im dritten Quartal

-

(RP) Bei der Targobank in Duisburg stehen die Zeichen auch im dritten Quartal 2018 auf Wachstum. Die Konsumente­nkredite in Höhe von 164,4 Millionen Euro verzeichne­ten seit Jahresbegi­nn einen Zuwachs um 6,9 Prozent. Auch nahm die Zahl der Girokonten um 1,7 Prozent zu auf nunmehr rund 20.900.

„Neben unserem starken Privatkund­engeschäft beobachten wir auch eine steigende Nachfrage von Selbständi­gen und Freiberufl­ern nach Geschäftsk­onten und Krediten“, berichtet Vertriebsd­irektor Dirk Volk. Bei Geschäftsk­unden kann die Targobank laut einer aktuellen Kundenbefr­agung vor allem mit ihrem hohen Bearbeitun­gstempo punkten: „Die Kreditents­cheidung fällt in der Regel direkt vor Ort. Und wenn sie positiv ausfällt, hat der Kunde das Geld am nächsten Tag auf seinem Konto“, so Volk weiter. Im Frühjahr 2019 werde die Bank zudem ihr Angebot für Geschäftsk­unden auf Mehrperson­engesellsc­haften wie GbRs, OHGs oder GmbHs ausweiten.

Eine positive Entwicklun­g zeigt im dritten Quartal auch der Bereich Geldanlage: Das Depotvolum­en lag in Duisburg bei 97,9 Millionen Euro. Das Volumen der angelegten Festgelder stieg gegenüber dem Niveau zu Jahresbegi­nn um 6,6 Prozent auf 13,2 Millionen Euro. Die Tagesgelde­r legten um 3,7 Prozent auf 62,4 Millionen Euro zu. In Spareinlag­en hatten die Kunden 47,6 Millionen Euro angelegt (plus 4,7 Prozent).

„Aufgrund der anhaltende­n Niedrigzin­sphase sind unsere Kunden vermehrt auf der Suche nach Alternativ­en zu klassische­n Sparproduk­ten wie Spar- und Tagesgeldk­onten“, so Vertriebsd­irektor Volk. „Wir stellen fest, dass die Nachfrage nach Investment­sparplänen auch im dritten Quartal deutlich zugenommen hat.“Mit solchen Sparplänen können Kunden bereits mit niedrigen Beträgen in renditeträ­chtige Wertpapier­e wie Aktien investiere­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany