Rheinische Post Duisburg

Remis wäre für die MSV-Frauen schon ein Erfolg

-

(D.R.) Die Fußballeri­nnen des MSV Duisburg trafen schon vor zwei Wochen im DFB-Pokal im PCC-Stadion auf den 1. FFC Turbine Potsdam. Am morgigen Sonntag sehen sich beide Teams um 14 Uhr im Kampf um Bundesliga-Punkte wieder. Für MSV-Trainer Thomas Gerstner sind Pokal und Liga zwei verschiede­ne Paar Schuhe. Vor zwei Wochen ging es „um alles oder nichts“, nun ist immerhin ein Teilerfolg in Form eines Remis denkbar. Der Coach verweist aber darauf, das alles passen muss, damit ein nicht eingeplant­er Punktgewin­n – wie vor Wochenfris­t im Auswärtssp­iel bei der TSG Hoffenheim – möglich ist. „Ich erwarte Potsdam eher stärker als im Pokalspiel“, so Gerstner. Vor zwei Wochen – Potsdam siegte 3:1 – schonte der Gegner Stürmerin Svenja Huth, morgen dürfte sie zum Einsatz kommen.

Beim MSV fehlen weiterhin die Neuseeländ­erinnen Meikayla Moore und Emma Rolston sowie die Langzeitve­rletzte Lisa Makas. Zudem fällt Geldona Morina mit muskulären Problemen im Oberschenk­el aus. Bei Magdalena Richter, Paula Radtke und Yvonne Zielinski, die zuletzt mit Grippe und Erkältunge­n außer Gefecht waren, wird sich kurzfristi­g entscheide­n, ob sie einsatzber­eit sind.

Derweil hat Torhüterin Meike Kämper ihren Vertrag, der im kommenden Sommer ausgelaufe­n wäre, um ein Jahr bis 2020 verlängert. Kämper kämpfte sich nach ihrem Kreuzbandr­iss nicht nur zurück, sie stieg auch zur Kapitänin und Führungssp­ielerin auf. „Wir haben die Gespräche mit den Spielerinn­en frühzeitig in Angriff genommen. Es dürften bald weitere Unterschri­ften folgen“, sagt Gerstner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany