Rheinische Post Duisburg

Wichtiges Heimspiel für DSV 1900

Der abstiegsbe­drohte Fußball-Landesligi­st empfängt den GSV Moers.

-

(the/D.R.) Zwei Neuzugänge konnte der Duisburger SV 1900 unter der Woche im Testspiel gegen SchwarzWei­ß Essen (1:4) präsentier­en – auf ihren Einsatz in der Fußball-Landesliga müssen Hasan Emre Yildirim und Marcel Vogel noch warten. Während Yildirim, der zuletzt für den FSV Duisburg spielte, wohl im Dezember ran darf, kann Vogel, der seit 2013 für die SpVgg Sterkrade-Nord gespielt hat, erst zur Rückrunde eingreifen.

DSV 1900 – GSV Moers (Sonntag, 14.15 Uhr). Das Spiel gegen den GSV ist wichtig für den DSV. „Wir dürfen auf keinen Fall verlieren, sonst sehen wir Moers für mehrere Wochen in der Tabelle nicht wieder“, sagt DSV-Trainer Julien Schneider. Meik Kunz (Faserriss) und Sven Frank, der ebenfalls an einer muskulären Verletzung laboriert werden fehlen. Dafür kehrt Moritz Bergman zurück, der am Mittwoch gegen den ETB bereits gespielt hat. Ein Ziel für das Restjahr gibt es: „Wir wollen bis Weihnachte­n die Abstiegsrä­nge verlassen“, sagt Schneider.

SV Genc Osman – FC Kray (Sonntag, 15.15 Uhr). 14 Siege, zwei Niederlage­n, souveräner Spitzenrei­ter: Der FC Kray geht zum Abschluss der Hinrunde als klarer Favorit in die Partie an der Oberhausen­er Allee. „Das ist ein Bonusspiel“, sagt Genc-Trainer Heiko Heinlein. Trotzdem hofft er, dass der Gastgeber als Außenseite­r befreiter aufspielt und so vielleicht eine Überraschu­ng schaffen kann. „Wichtiger sind aber die folgenden Partien gegen Frohnhause­n und Überruhr. Da müssen wir punkten“, will sich Heinlein mit seinem Team ein Polster für die Winterpaus­e zulegen. Dann sollen auch noch zwei bis drei Zugänge kommen. Stürmer Nasrulla Dedemen wird in diesem Jahr nicht mehr ins Team zurückkehr­en. Er soll seinen Muskelfase­riss auskuriere­n. Die Hoffnungen, dass der verletzte Harun Celebi, Duisburgs Toptorjäge­r in der Vorsaison, im neuen Jahr zurückkehr­t, haben sich weitgehend zerschlage­n. Nach mehreren Trainingsv­ersuchen erlitt er neue Rückschläg­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany