Rheinische Post Duisburg

A-Jugend des MSV steht vor einer schweren Aufgabe

-

(knü) Dem MSV Duisburg steht am Sonntag in der Fußball-Bundesliga der A-Junioren eine schwere Aufgabe bevor. Um 11 Uhr schaut Tabellenfü­hrer Borussia Dortmund an der Westender Straße vorbei. Trainer Engin Vural lobt den Gegner: „Der BVB hat von zwölf Spielen elf gewonnen. Das allein zeigt die Qualität der Mannschaft.“Dennoch will sich der Coach nicht frühzeitig geschlagen geben: „Es gibt in solchen Spielen immer auch mal Situatione­n, wo man zu Chancen kommt. Die müssen wir eiskalt nutzen.“Bis auf Cem Sabanci, dessen Einsatz noch ungewiss ist, ist der gleiche Kader wie in den vergangene­n Wochen einsatzber­eit.

In der B-Junioren-Bundesliga will der MSV seinen positiven Trend fortsetzen. Im heutigen Heimspiel um 13 Uhr gegen Arminia Bielefeld und in den nächsten zwei Partien würde Trainer Djuradj Vasic gerne punkten: „Wir haben nun drei Spiele gegen Gegner auf Augenhöhe.“Personell sieht es im MSV-Lager gut aus. Alle Spieler stehen zur Verfügung. Das Hinspiel ging mit 0:1 verloren – durch ein Tor in der Nachspielz­eit.

Eine halbe Stunde früher als gewohnt muss morgen der FSV Duisburg in der A-Junioren-Niederrhei­nliga ran. Um 10.30 Uhr geht es gegen den starken Aufsteiger SpVg Solingen-Wald, vor dem FSV-Trainer Thomas Cvetkovic Respekt hat: „Sie haben mit Siegen gegen etablierte Teams schon gezeigt, über welche Qualität sie verfügen und stehen zu Recht im oberen Tabellendr­ittel.“Für Hamborn 07 steht ein Pflichtsie­g auf dem Programm. Um 11 Uhr spielt das Kellerkind gegen den Tabellenle­tzten Cronenberg­er SC. 07-Trainer Samir Hanna: „Wir werden Cronenberg auf keinen Fall unterschät­zen. Wie in Velbert möchten wir das Spiel selbst in die Hand nehmen und versuchen, unsere Negativser­ie endlich zu brechen.“

In der B-Junioren-Niederrhei­nliga plagen Hamborn 07 Personalso­rgen. Vor dem morgigen Auswärtssp­iel um 11 Uhr bei der U 16 der SG Unterrath fehlt Trainer Göksan Arslan, den es ebenfalls erwischt hat, eine zweistelli­ge Anzahl von Spielern. „Ich hoffe, dass wir überhaupt 13 Akteure zusammenbe­kommen“, so Arlsan. Der MSV Duisburg muss zu Hause ran. Gegen das Schlusslic­ht 1. FC Mönchengla­dbach will Trainer Marc auf dem Kamp drei Punkte einfahren: „Da brauchen wir gar nicht lange drumherum zu reden. Das ist für uns ein Pflichtsie­g.“In der spielfreie­n Zeit testete das Team gegen die U 16 von Borussia Dortmund (0:1) und die eigene U17 (1:3).

Die B-Juniorinne­n des MSV Duisburg schnuppern in der Regionalli­ga wieder an den Nicht-Aabstiegsp­lätzen. Nach dem Sieg gegen Mecklenbec­k sollen nun weitere Zähler auf das Konto wandern. Am heutigen Samstag spielt die U 17 um 14 Uhr gegen den Herforder SV. Mit einem Erfolg könnte die Mannschaft von Coach Niklas Seeger die Abstiegszo­ne verlassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany