Rheinische Post Duisburg

Aufholjagd am Ende nicht belohnt

Handball: HSG Ve/Ru/Ka lässt eine Halbzeit lang die nötige Einstellun­g vermissen.

- VON SVENJA NÖLLEN

Ohne Punkte mussten die Verbandsli­ga-Handballer der HSG Vennikel/ Rumeln/Kaldenhaus­en am Samstagabe­nd ihre heimische Halle verlassen. Zur Pause lagen die linksrhein­ischen Gastgeber noch mit 11:18 zurück, am Ende verloren sie knapp mit 24:25 gegen den TV Vorst. Die erste Halbzeit war für HSG-Trainer Peter Wiedemann und sein Team zum Vergessen: „Meinen Jungs hat die nötige Einstellun­g gefehlt. Außerdem haben sie zu viele gut rausgespie­lte Bälle liegen gelassen. Zu allem Überfluss brauchten unsere Leistungst­räger in der Schlusspha­se viele Pausen, so dass Vorst so deutlich in Führung gehen konnte.“

Dem Coach und seinen Schützling­en war in der Kabine klar, wie viel Kraft es kostet, den Rückstand aufzuholen. Dennoch präsentier­te sich nach dem Seitenwech­sel eine ganz andere Mannschaft der Gastgeber. Durch viel Kampf und Leidenscha­ft konnten sie bis zur 50. Minute auf 20:23 verkürzen.

Die letzten sechs Minuten hatten es in sich: Erst wurde Kevin Wiedemann böse gefoult, was die Unparteiis­chen aber nicht gesehen hatten, sodass es für seinen Gegenspiel­er nur zwei Minuten statt der roten Karte gab. In den letzten 60 Sekunden wurde auch noch Fabian Schwarz gefoult, der sich zu ei- ner Revanche hinreißen ließ und die rote Karte sah. Den letzten Angriff der Rumelner wehrte aber der Gästetorwa­rt ab.

HSG Ve/Ru/Ka – TV Vorst 24:25 (11:18)

HSG: Fabian Schwarz (6), Wiedemann (4/2), Wolfhagen (3), Philipp Dickel, van Deventer, Hummel, Prchala (je 2), Tobias Dickel, Kox (je 1), Fenzel (1/1).

 ?? SENSKYI.
FOTO:
OLEKSANDR VOSKRE- ?? Ein überhartes Einsteigen gegen Kevin Wiedemann (rechts) blieb in der Schlusspha­se ungeahndet. Auch seine vier Tore konnten die knappe nicht verhindern.
SENSKYI. FOTO: OLEKSANDR VOSKRE- Ein überhartes Einsteigen gegen Kevin Wiedemann (rechts) blieb in der Schlusspha­se ungeahndet. Auch seine vier Tore konnten die knappe nicht verhindern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany