Rheinische Post Duisburg

Dem großen Favoriten das Leben lange schwer gemacht

-

(the) Zwei Spiele, ein Sieg – klingt eigentlich wie ein durchschni­ttliches Wochenende. Doch es war mehr: Der Club Raffelberg bot dem Meistersch­aftsanwärt­er Düsseldorf­er HC in der Hallenhock­ey-Bundesliga absolut Paroli und musste sich nur knapp geschlagen geben. Dem folgte tags darauf ein souveräner Pflichtsie­g.

Nach drei Spieltagen hat die Tabelle schon etwas mehr Aussagekra­ft – und die Duisburger­innen nehmen nun den zweiten Tabellenpl­atz ein. „Wenn wir ein Quentchen mehr daran geglaubt hätten, hätten wir auch beim DHC etwas mitnehmen können“, sagte CR-Trainerin Susi Wollschläg­er. Zweimal – zum 1:1 und 3:3 – glich Raffelberg aus. „Danach bekommen wir aber zwei unglücklic­he Gegentore“, so Wollschläg­er. Die zweite Halbzeit verlief völlig ausgeglich­en und mit Chancen für Raffelberg, näher heranzukom­men. Letztlich bleibt eine starke Leistung, wenn auch ohne Punkte.

Düsseldorf­er HC – Club Raffelberg 6:4 (5:3)

CR: Wahl (2), Pia Maertens, Hiepen.

Blau-Weiß Köln ging bereits in der zwölften Minute in Führung – und nahm sich offenbar vor, das in den nächsten 48 Minuten zu verteidige­n. „Köln hatte im ganzen Spiel keine einzige Ecke“, sagte Wollschläg­er. „Wir haben uns zunächst schwer getan, das Abwehrboll­werk zu knacken, haben es aber geschafft.“Mit zwei Eckentoren drehte Pia Maertens die Partie vor der Pause; ebenfalls nach Ecke legte Darja Möllenberg fünf Minuten nach Wiederbegi­nn das 3:1 nach. „Es ist sehr mühsam, nur anzurennen, wenn der Gegner sich gar nicht mehr am Spiel beteiligt“, sagte die Trainerin. Möllenberg und Saskia Wülfing trafen kurz vor Ende.

Blau-Weiß Köln – Club Raffelberg 1:5 (1:2)

CR: Pia Maertens, Möllenberg (je 2), Wülfing.

Newspapers in German

Newspapers from Germany