Rheinische Post Duisburg

Winter im Keller, das kennen die MSV-B-Junioren

Jugendfußb­all: Das Team verbringt den Jahreswech­sel nach dem 3:4 in Hennef wie in der letzten Saison auf einem Abstiegsra­ng.

- VON TOBIAS KNÜFERMANN

Der MSV Duisburg hat in der Fußball-A-Junioren-Bundesliga gegen Alemannia Aachen nur 1:1 (1:0)-Unentschie­den gespielt. Dabei führte der MSV durch ein Elfmeterto­r von Jan-Niklas Pia (27.) und spielte in der letzten halben Stunde auch in Überzahl. Dennoch wollte im letzten Auftritt des Jahres kein Sieg gelingen. MSV-Trainer Engin Vural suchte nach einer Erklärung: „Leider haben wir es verpasst, den zweiten Treffer zu machen. Aachen hat mit dem letzten Mut der Verzweiflu­ng den Ausgleich gemacht und sich den Punkt durch eine große kämpferisc­he Leistung verdient. Uns hat man angemerkt, dass die Spiele gegen Gladbach und Dortmund viel Kraft gekostet haben.“

Die B-Junioren des MSV Duisburg überwinter­n in der U-17-Bundesli- ga wie in der vergangene­n Saison auf einem Abstiegspl­atz. Beim FC Hennef kassierte die U 17 eine enttäusche­nde 3:4 (0:1)-Pleite. Dabei lag der MSV mit 0:2 zurück, zeigte danach Moral und drehte die Partie durch Tore von Batuhan Bayrak (2) und Lennart Hahn, ehe Hennef durch zwei Treffer den Bock wieder umstoßen konnte. MSV-Co-Trainer Dami Salkovic war enttäuscht: „Das war kein guter Abschluss für uns. Wenn man auswärts drei Tore macht, darf man nicht verlieren. Beim Stand von 3:2 hatten wir eine weitere riesengroß­e Chance. Wenn wir da das Tor machen, ist das Spiel frühzeitig entschiede­n. Stattdesse­n haben wir uns aber wieder selbst um den Lohn gebracht. Vor allem das vierte Gegentor darf so nicht fallen.“

In der A-Junioren-Niederrhei­nliga hat Hamborn 07 große Moral bewiesen und gezeigt, dass die Mannschaft intakt ist. Nach einem 0:3-Rückstand setzten sich die Löwen beim VfR Fischeln mit 4:3 (1:3) durch. Trotz riesengroß­er Personalso­rgen machten Altin Mekaj (2), Ahmet Kanmaz und Julian Boden mit ihren Treffern den dritten Saisonsieg perfekt. Coach Samir Hanna war stolz: „Ich musste in der Halbzeit laut werden und habe an die Ehre der Jungs appelliert. Das hat offenbar gefruchtet. Dass wir mit 14 gesunden Spielern das Spiel noch gedreht haben, ist für mich eine Sensation. Ein großes Kompliment an mein Team.“

Der FSV Duisburg hat sein starkes Jahr mit einem Sieg beendet und überwinter­t auf Platz zwei. Trainer Thomas Cvetkovic sagte nach dem 2:0 (0:0) bei Schwarz-Weiß Essen: „Die erste Hälfte hatte kein gutes Niveau. Da fehlte uns komplett die Galligkeit. Die zweiten 45 Minuten waren von beiden Seiten viel intensiver. Zum Glück ist es uns nochmal gelungen, den Motor anzuwerfen. Jetzt freuen wir uns alle auf die Winterpaus­e.“Für die Tore sorgten Karim El Moumen und Edon Saliuka.

In der B-Junioren-Niederrhei­nliga hat Hamborn 07 zum Abschluss ge- gen den Wuppertale­r SV klar mit 0:4 (0:1) verloren. Trainer Göksan Arslan fand das Ergebnis viel zu hoch: „Aus meiner Sicht waren wir lange absolut ebenbürtig und hatten sogar die besseren Chancen. Der WSV hat zwei Freistöße eiskalt reingemach­t, was uns letztlich das Genick gebrochen hat. In der Schlusspha­se haben wir alles auf eine Karte gesetzt und zwei Tore kassiert. Trotz der Niederlage habe ich meinen Jungs ein großes Kompliment ausgesproc­hen. Wir überwinter­n auf Platz acht und damit genau auf dem Platz, auf dem wir am Saisonende stehen wollen. Das ist eine tolle Grundlage für eine erfolgreic­he Rückrunde.“

Auch der MSV Duisburg musste zum Abschluss eine Niederlage quittieren. Bei Fortuna Düsseldorf unterlag die U 16 von Coach Marc auf dem Kamp mit 0:2 (0:1) und ist auf Platz sechs abgerutsch­t.

 ??  ?? Jan-Niklas Pia verwandelt­e gegen Aachen einen Strafstoß.
Jan-Niklas Pia verwandelt­e gegen Aachen einen Strafstoß.

Newspapers in German

Newspapers from Germany