Rheinische Post Duisburg

Genc knipst ganz spät das Licht aus

Fußball-Landesliga: Erst in der sechsten Minute der Nachspielz­eit erzielt Salih Altin den 3:2-Siegtreffe­r im Heimspiel gegen den Vf B Frohnhause­n. Duisburg 1900 muss sich mit einem Remis gegen Aufsteiger Fichte Lintfort begnügen.

- VON FRIEDHELM THELEN UND DIRK RETZLAFF

Fußball-Landesligi­st SV Genc Osman Duisburg knipste seinem Gegner VfB Frohnhause­n erst spät das Licht aus. In der sechsten Minute der Nachspielz­eit traf Salih Altin zum 3:2-Sieg. Weniger Spektakel gab es in Wanheimero­rt. Der DSV 1900 trennte sich zum Auftakt der Rückrunde 1:1 von Aufsteiger Fichte Lintfort.

Duisburger SV 1900 – Fichte Lintfort 1:1 (1:0). Erneut führte die defensive Ausrichtun­g, gepaart mit taktischer Disziplin, zum Teilerfolg für die 1900er. „Ich finde, das waren zwei ausgeglich­ene Halbzeiten“, sagte DSV-Trainer Julien Schneider. „Natürlich war der Freistoß vor dem Lintforter Ausgleich unnötig, aber so etwas passiert im Fußball. Fichte wird sich auch darüber ärgern, wie der Elfmeter zustande kam.“

Denn in der 29. Minute räumte Torhüter Marian Gbur DSV-Spieler Maximilian Fritzsche ab; den fälligen Strafstoß verwandelt­e Kapitän Pierre Kanzen souverän. Zwar ließen die Gastgeber wenig zu, kreierten nach vorne aber auch wenige Gelegenhei­ten. Drei Minuten nach der Pause kam es zum erwähnten Freistoß von der rechten Seite, den Florian Witte per Kopf zum Ausgleich für Fichte nutzte. Hatte der DSV – gerade nach der Führung – deutlich Oberwasser, wirkten die Gäste nach dem Ausgleich etwas stärker. Am Ende war es ein verdientes Remis. Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit spielte der DSV 1900 mit Trauerflor. Zeigten die Wanheimero­rter beim vergangene­n Heimspiel ihre Anteilnahm­e für die Familie Geise, trauerten die Schwarz-Roten nun um Irene Kaiser, die sich lange Zeit für den DSV 1900 engagiert hat und unter anderem als Jugendgesc­häftsführe­rin tätig war. Die Ehefrau von Heinz Kaiser, früher Fußball-Obmann und Platzwart des Vereins, war selbst eine erfolgreic­he Handballer­in, begann beim alten Duisburger Spielverei­n – auf der heu- tigen Anlage des DSV 1900 – und wurde mit dem Düsseldorf­er SV 04 im Jahr 1960 Deutsche Meisterin im Feldhandba­ll.

SV Genc Osman Duisburg – VfB Frohnhause­n 3:2 (2:0). Als sich die Neumühler schon mit einem verschenkt­en Sieg abgefunden hatten, durften sie doch noch jubeln. In der sechsten Minute der Nachspielz­eit knallte Salih Altin den Ball in den Winkel. „Es war ein wahn- sinniges Spiel. Ein Unentschie­den wäre aber gerecht gewesen“, fasste Genc-Trainer Musa Celik seine Eindrücke zusammen.

Burak Bayram brachte Genc in der siebten Minute in Führung. Das freute den Trainer besonders: „Burak hat ein Riesenspie­l gemacht.“In der 32. Minute scheiterte zunächst Samed Basol per Elfmeter am Torwart, Murat Alkurt verwertete den Nachschuss aber zum 2:0. Genc setzte die Frohnhause­r, die zwischenze­itlich ihren Torwart wechselten, weiter unter Druck. ließ jedoch viele Chancen liegen.

Nach der Pause verloren die Gastgeber ihre Linie. Kevin Zamkiewicz verkürzte in der 62. Minute auf 2:1, in der 70. Minute traf er zum Ausgleich. Zuvor hatte Genc noch das mögliche 3:1 vergeben.

Nach dem Ausgleich übernahm Frohnhause­n das Kommando und setzte die Platzherre­n unter Druck. „In dieser Phase hätten wir uns zwei, drei Gegentore fangen können“, gab Celik später zu. Auch Torwart Abdullah Daghan hatte mit seinen Paraden Anteil daran, dass die Essener verzweifel­ten.

„Das war ein wichtiger Sieg im Abstiegska­mpf. Die Liga ist so eng, da nehme ich auch drei glücklich erzielte Punkte gerne mit“, atmete Celik tief durch.

 ?? FOTO: FRANK OPPITZ ?? Kevin Kirchner (rechts), der hier den Ball kraftvoll gegen einen Akteur von Fichte Lintfort abschirmt, ging in der DSV-Offensive diesmal leer aus. Sein Team musste sich mit einem 1:1 zufrieden geben.
FOTO: FRANK OPPITZ Kevin Kirchner (rechts), der hier den Ball kraftvoll gegen einen Akteur von Fichte Lintfort abschirmt, ging in der DSV-Offensive diesmal leer aus. Sein Team musste sich mit einem 1:1 zufrieden geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany