Rheinische Post Duisburg

Hamborn nutzt die Gunst der Stunde und rückt auf

Fußball-Bezirkslig­a: 3:0-Erfolg der Löwen gegen Sterkrade 06/07. Buchholz landet verdienten Auswärtssi­eg in Hamminkeln. Vierlinden punktet in Bottrop.

- VON SVEN KOWALSKI

Das Programm zum Rückrunden­auftakt fiel in der Gruppe 4 am Sonntag übersichtl­ich aus. Nachdem Meiderich 06/95 schon am Freitag 1:7 gegen Adler Osterfeld unterlegen war, konnte die TuS Mündelheim bei RWS Lohberg wetterbedi­ngt ebenso wenig spielen wie der VfB Homberg II in Friedrichs­feld (Nachholter­min 3. März). An allen drei ausgetrage­nen Sonntagspa­rtien waren Duisburger Teams beteiligt. Und da auch die Verfolger Hamborn 07 und Buchholz am Ball waren, während Spitzenrei­ter BlauWeiß Dingden bei SuS 09 Dinslaken ebenfalls schon zum zweiten Mal in Folge dem Wetter weichen musste, ist die Tabelle beim Meisterkam­pf vorerst etwas windschief.

Hamborn 07 – Sterkrade 06/07 3:0 (2:0). Die Hamborner nutzten den Spielausfa­ll der Dingdener jedenfalls, um den Abstand zur Spitze mit dem fünften Sieg in Folge auf offiziell zwei Zähler zu verkürzen. Und das war für Michael Pomp ebenso ungefährde­t wie verdient: „Wir haben eine überragend­e erste Halbzeit gespielt, mit Ballbesitz­anteilen, die fast utopisch waren“, sah der 07-Trainer „ein fantastisc­hes Gegenpress­ing“, mit dem die Löwen die Kugel sofort wieder in ihre Reihen brachten. So wäre nach den Toren von Kai Neul und Riccardo Nitto auch schon zur Pause das 3:0 möglich gewesen, mit dem Daniel Schäfer dann in Durchgang zwei endgültig den Sack zumachte. „Da haben wir dem Vollgas aus der ersten Halbzeit etwas Tribut gezollt. Dass wir dann auch defensiv mal einen Schritt weniger gemacht haben, darf nicht sein. Taktisch war es aber stark von uns.“

Hamminkeln­er SV – Viktoria Buchholz 1:4 (1:1). Auch die Viktoria startete besser in den zweiten Saisonabsc­hnitt als in den ersten und bleibt somit auf drei Punkte an den Löwen dran, die in einerWoche beim letzten Spieltag in diesem Jahr in Buchholz zu Gast sind. „Es freut mich, dass wir schon mal zwei Punkte mehr als zu diesem Zeitpunkt in der Hinrunde geholt haben“, so Maik Sauer. Wie beim 2:2 im Hinspiel sah der Trainer erneut das erwartete Geduldsspi­el gegen eine massive HSV-Deckung. „In der ersten Halbzeit ist uns da, er- schwert durch die widrigen äußeren Bedingunge­n, nicht viel eingefalle­n. Das 0:1 war dann wie ein Weckruf für uns.“Plötzlich lief es bei seinen Spielern. Maurice Rybacki, Sebastian Schröder, Tim Ramroth und Gi- anluca Altomonte fanden und nutzten die Lücken in der HSV-Abwehr.

VfB Bottrop – DJK Vierlinden 2:2 (1:2). Die DJK wird definitiv nicht auf einem direkten Abstiegspl­atz überwinter­n. Mündelheim kann Vierlinden in einer Woche noch auf den Relegation­splatz verdrängen – was im Falle des zu erwartende­n Sieges gegen RWS wohl schon an diesem Spieltag passiert wäre. Dass sich die DJK diesmal trotz zweifacher Führung durch Peter Pfeifer und Beno Koncic nicht bereits absichern konnte, schrieb Almir Duric zum Großteil dem Unparteiis­chen zu. „Dem 2:2 geht ein unnötiger Ballverlus­t voraus, der zum Konter führt. Aber dass wir nur einen und nicht drei Punkte haben, ist nur dem Schiri zu verdanken.“So sah der Trainer sein Team nach einem Doppelfoul am frei vor dem Tor stehenden Pierre Grzeskowia­k um den Strafstoß zum möglichen 3:2 gebracht, während er im Elfer zum 1:1 ein Geschenk für den VfB sah.

 ?? FOTO: M. WEISSENFEL­S ?? Lars Mrozek und seine Kollegen von Viktoria Buchholz hatten es lange nicht leicht, durch die Deckung der Hamminkeln­er zu kommen.
FOTO: M. WEISSENFEL­S Lars Mrozek und seine Kollegen von Viktoria Buchholz hatten es lange nicht leicht, durch die Deckung der Hamminkeln­er zu kommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany