Rheinische Post Duisburg

Tierischer Fernsehsta­r

Neufundlän­derhündin Aurea trainiert normalerwe­ise im Freibad Wolfssee, Menschen zu retten. Zu Weihnachte­n war sie ein RTL-Fernsehsta­r. Bei den Dreharbeit­en traf sie DSDS-Siegerin Marie Wegener

-

SÜD (kd) Hündin Aurea hat eine kleine rote Weihnachts­mütze und einen dazu passenden roten Schal an. Sie wedelt erfreut mit ihrem Schwanz. Der braune Vierbeiner springt durch Schnee und kuschelt dann mit Deutschlan­ds Superstar Marie Wegener. „Frohe Weihnachte­n“, sagt die Duisburger­in und lächelt in die Kamera. Solche Bilder, bei denen vor allem Tierliebha­bern beim Anblick des großen, kuschelige­n Neufundlän­ders das Herz aufgeht, gab es zum Fest regelmäßig in den Werbespots des Privatsend­ers RTL zu sehen. „Das haben Aurea und auch Marie wirklich super gemacht“, sagt Hundebesit­zerin Inga Fricke ganz stolz.

Im Sommer dieses Jahres bekam sie einen Anruf von der Hundetrain­erin, die Inga Fricke und ihre Hündin Aurea noch aus der Hundeschul­e kannte. Der Fernsehsen­der RTL suche einen zutraulich­en, braunen Neufundlän­der für den Dreh einiger weihnachtl­icher Spots. Die gelassene Aurea war die perfekte Kandidatin für diese sogenannte­n Werbetrenn­er, die zwischen den Sendungen und der Werbung laufen. Dafür musste Aurea trotzdem noch ein bisschen üben.

„Vor der Kamera stand sie vorher noch nie“, erklärt Inga Fricke, die auch die zweite Vorsitzend­e der Neufundlän­der Wasserarbe­itsgruppe NRW ist, die regelmäßig im Freibad Wolfssee trainiert. „Es gab eine Liste, auf der stand, was der Hund alles können sollte. Zum Beispiel sollte sich Aurea eine Mütze aufsetzen lassen oder einen Schlitten ziehen.“Vom Wasserspor­t kannte Aurea bereits das Ziehen eines Bootes. Zu Hause haben es Hund und Frauchen trotzdem erst einmal mit einem Bollerwage­n geübt. Später stellte die Produktion den Schlitten des Spots zum Üben zur Verfügung.

Mehr als zwei Tage dauerte der Dreh mit den Tieren im Herbst. Dazu gehörte auch ein intensives gegenseiti­ges Kennenlern­en der anderen Hunde. Denn nicht nur die viereinhal­bjährige Aurea ist in den einzelnen Spots zu sehen und am Set unterwegs. „Aber mit den anderen Hunden kam sie supergut aus. Aurea wurde auch als Fels in der Brandung bezeichnet, weil sie so gelassen und entspannt war“, betont die stolze Hundebesit­zerin.

Die Produktion habe die ganze Zeit gut auf die Tiere geachtet. Der Kunstschne­e war aus Maisstärke, und die Hunde hatten nach jedem etwa 20-minütigen Dreh-Block eine sehr lange Pause, so dass sie nicht überlastet wurden. Zwischen den Filmsequen­zen lief neben Hunden etwa auch eine Katze über den Bildschirm und verbreitet­e Weihnachts­stimmung. Die passenden Kostüme für die tierischen Werbestars hat ein Schneider angefertig­t.

„Auch Marie hat immer geschaut, ob es den Tieren gut geht. Mit Aurea hat sie viel herumgealb­ert und gespielt“, erzählt Inga Fricke. In einem zusätzlich­en längeren Trailer, indem die kommenden Filme im Dezember des Privatsend­ers vorgestell­t werden, singt Marie (17) ihren Siegersong „Königlich“aus der RTLShow „Deutschlan­d sucht den Superstar“, die sie dieses Jahr gewon- nen hat.

„Für uns war das natürlich auch sehr interessan­t zu sehen, wie ein Dreh abläuft und wie viel Arbeit in so einer Produktion steckt“, sagt Christian Kirsch erstaunt, der Lebensgefä­hrte von Inga Fricke. Aus knapp 16 Stunden Filmmateri­al sind am Ende dann einige viersekünd­ige Spots entstanden. Wochenlang haben die Hundebesit­zer gespannt auf den kleinen Auftritt ihres großen Hundes gewartet. „Natürlich sind wir stolz“, sagt Aureas Herrchen. Trotzdem streben die Besitzer keine große Fernsehkar­riere für ihren Hund an. Aurea bleibt ein begeistert­er Wasserrett­ungshund.

 ?? FOTO: LARS HEIDRICH ?? Neufundlän­derin „Aurea“war der Star in einem RTL-Weihnachts­spot.
FOTO: LARS HEIDRICH Neufundlän­derin „Aurea“war der Star in einem RTL-Weihnachts­spot.
 ?? FOTO: STRAUCH ?? Auch Marie Wegener trat in den Weihnachts­spots auf.
FOTO: STRAUCH Auch Marie Wegener trat in den Weihnachts­spots auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany