Rheinische Post Duisburg

Übernachtu­ng mit Blick auf den Rhein

Das Hotel Rheingarte­n am Homberger Ufer wurde von drei auf sechs Etagen erweitert. Restaurant und Bar sind im Hause. Es ist eine beliebte Unterkunft für Geschäftsl­eute.

-

HOMBERG (mo) Frühstück mit Rheinblick, abendliche­s Bier mit Rheinblick, Übernachtu­ng mit Rheinblick – all das ist im Hotel Rheingarte­n am Homberger Rheinufer inklusive. 53 Doppelzimm­er hat das Hotel im Hochhaus, „fast alle zur Flussseite und alle mit Balkon“, sagt Hoteldirek­tor Marcel Fengels.

Nicht zu übersehen ist das markante Hochhaus im 60er-/70er -Jah-

Das Hotel ist in den vergangene­n Jahren gewachsen. Grund dafür ist die steigende Nachfrage. Viele Gäste sind

Geschäftsl­eute re-Stil, in dem vor fünf Jahren erst drei Etagen mit 27 Zimmern grundlegen­d renoviert wurden, und das nun nach erneuter Investitio­n 53 Doppelzimm­er auf sechs Etagen anbieten kann. „Wir sind gewachsen“, erläutert Fengels den Umbau von früheren Büros und Wohnungen zu weiteren Hoteletage­n. 18 Geschosse hat das Homberger Hochhaus insgesamt. „Es ist noch Luft nach oben“, sagt Hotelchef Fengels lachend. Grund für das Hotelwachs­tum sei die gute Nachfrage durch viele Gäste.

Geschäftsr­eisende steuerten vor allem das Vier-Sterne-Haus an, sagt der 32-jährige Hotelchef. Sie kämen wegen des nahen Businesspa­rks Asterlagen, wegen des Hafens oder der Messen in Düsseldorf und Essen nach Homberg, aber auch wegen touristisc­her Ziele wie dem Landschaft­spark oder „Rhein in Flammen“direkt vor dem Fenster. Auch der Weihnachts­markt beschert viele Gäste, und es steigen immer mehr Radler ab. Die Besonderhe­it des Hotel Rheingarte­n sei sicherlich die einzigarti­ge Lage direkt am Rhein, aber auch die persönlich­e Betreuung der vielen Stammgäste durch ein kleines Team aus 14 Mitarbeite­rn, betont Fengels.

Ein eigenes Restaurant bietet von 17 bis 22 Uhr eine kleine Karte, die alle drei Monate wechselt, die Bar ist laut Hotelwerbu­ng gar 24 Stunden geöffnet, und für die Fußball-Fans unter den Gästen gibt’s alle Spiele per Sky.

Die Zimmer verfügen über Balkone, einige sogar über deren zwei. Ein Vorteil, der auch von Rauchern sehr geschätzt wird. Große, helle Bäder mit gläsernen Duschwände­n stehen den Gästen in den freundlich und stilvoll eingericht­eten Zimmern zur Verfügung und Sitzmöbel im hellen Leder-Look sowie ein Schreibtis­ch. Es gebe Hotelgäste, berichtet Fengels, die ein ganzes Jahr unter der Woche im Haus seien, einer sei sogar zweieinhal­b Jahre geblieben. Die sportliche­n Rheingarte­n-Bewohner seien immer ganz angetan von der Möglichkei­t, direkt vorm Haus einen Lauf am Rhein entlang zu starten. Auch biete die Gastronomi­e in Homberg willkommen­e Abwechslun­g, und der Innenhafen sei auch nicht allzu weit.

Für ein Vier-Sterne-Haus ist die Unterkunft in Homberg auch nicht allzu teuer: Die Zimmerprei­se im Rheingarte­n beginnen bei 89 Euro, auf der Flusseite mit 99 Euro.

 ?? FOTO: ERWIN POTTGIESSE­R ?? Sechs von insgesamt 18 Hochhaus-Etagen nutzt das Hotel Rheingarte­n an der Homberger Rheinfront.
FOTO: ERWIN POTTGIESSE­R Sechs von insgesamt 18 Hochhaus-Etagen nutzt das Hotel Rheingarte­n an der Homberger Rheinfront.
 ?? FOTO: ERWIN POTTGIESSE­R ?? Großzügige Zimmer bietet das Hotel Rheingarte­n, und von den meisten hat man einen schönen Blick auf den Rhein.
FOTO: ERWIN POTTGIESSE­R Großzügige Zimmer bietet das Hotel Rheingarte­n, und von den meisten hat man einen schönen Blick auf den Rhein.
 ?? FOTO: ERWIN POTTGIESSE­R ?? Direktor Marcel Fengels führt das Hotel Rheingarte­n am Homberger Rheinufer seit zwei Jahren.
FOTO: ERWIN POTTGIESSE­R Direktor Marcel Fengels führt das Hotel Rheingarte­n am Homberger Rheinufer seit zwei Jahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany