Rheinische Post Duisburg

Kader der Duisburg Ducks nimmt Konturen an

Kevin Wilson kehrt zum Skaterhock­ey-Bundesligi­sten zurück. Pascal Rüwald kommt von den Commanders Velbert.

-

(the) Ein Neuzugang und ein Rückkehrer – der Kader der Duisburg Ducks für die Saison 2019 in der Skaterhock­ey-Bundesliga nimmt Konturen an. Nach Torhüter Jakob Theis und Stürmer Lennart Pakmor, die von den Rockets Essen zur Sporthalle Süd gewechselt sind, können die Ducks nun Pascal Rüwald und Kevin Wilson begrüßen.

Rüwald spielte in der vergangene­n Saison für den Aufsteiger Commanders Velbert und war dort einer der erfolgreic­hsten Scorer. Los ging es für ihn beim Eishockey. „Im Skaterhock­ey ist Pascal immer noch vergleichs­weise neu“, sagt Ducks-Trainer Gordon Kindler. Seit 2015 lief er für Velbert auf und war vorher ausschließ­lich auf dem Eis unterwegs. Ausgebilde­t wurde der 24-Jährige bei der Düsseldorf­er EG und bei den Ratinger Ice Aliens. Er spielt nun aber schon seit einiger Zeit für den Neusser EV in der Regionalli­ga West. Doch auch beim Skaterhock­ey weiß Rüwald, wo das Tor steht. „In Velbert hat Pascal sowohl als Verteidige­r als auch als Stürmer gespielt. Ich kann ihn mir durchaus auf beiden Positionen vorstellen“, sagt Kindler. „Außerdem passt er auch menschlich hervorrage­nd in die Mannschaft.“

Kevin Wilson hat einen besonderen Grund für seinen Wechsel. „Dass er wieder für uns spielt, hat natürlich mit der Familie zu tun. Sascha hat ihm erzählt, wie sich Verein und Mannschaft derzeit darstellen. Ich denke, das spielte eine große Rolle bei seiner Rückkehr. Als er damals ging, sah es ja nicht so gut aus“, sagt Kindler. Der einstige Skaterhock­ey-Nationalsp­ieler – der 32-Jährige nahm an drei Europameis­terschafte­n teil – spielte von 2005 bis 2014 für die Ducks, schloss sich 2015 den Miners Oberhausen an, konzentrie­rte sich in der vergangene­n Saison aber vollständi­g aufs Eishockey. Zur Eissaison 2014/15 ging er zu den Ratinger Ice Aliens, zwei Jahre später zu den Dinslakene­r Kobras und gehörte dort zu den besten Scorern. Aktuell läuft er für den EHC Neuwied auf. „Kevin ist ein Spieler, der in jedem Spiel den Unterschie­d machen kann“, sagt Kindler, der lange gemeinsam mit ihm gespielt hat. „Er ist für mich einer der besten Skaterhock­ey-Spieler überhaupt.“

Bereits am 7. Januar nehmen die Ducks das Training wieder auf. „Das ist dann eine gemeinsame Trainingse­inheit mit der Jugend und den Schülern – auch als Dankeschön dafür, dass die Jungs uns immer unterstütz­en“, sagt der Coach. „Am 9. Januar steigen wir dann so richtig in die Vorbereitu­ng ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany