Rheinische Post Duisburg

Dorfeiche in Oestrum ist Thema in der nächsten BV

-

OESTRUM (RP) Die CDU-Fraktion in der Bezirksver­tretung Rheinhause­n macht sich Sorgen um den Erhalt der Dorfeiche in Oestrum im Zusammenha­ng mit dem geplanten Umbau der Eichenstra­ße. Deshalb gibt es eine Anfrage der Christdemo­kraten für die nächste Sitzung der Bezirksver­tretung am Donnerstag, 31. Januar. „Wie sieht die Umbau- beziehungs­weise Ausbauplan­ung für die Eichenstra­ße aus? Ist die „Dorfeiche“in der Planung weiterhin enthalten?“, heißt es in der Anfrage.

Sollte nicht geplant sein, die Eiche zu erhalten, wird die Verwaltung gebeten, dies zu erläutern und zu begründen – oder besser zu prüfen, ob der Baum erhalten werden kann. Falls geplant sei, die Dorfeiche zu erhalten, wollen die Christdemo­kraten wissen, wie die Bau- minsel künftig aussehen soll, was eine Einzäunung oder eine zusätzlich­e Bepflanzun­g betrifft.

Bereits am 30. Oktober 2018 habe die Bezirksver­tretung über die Vorlage zur Festlegung der Reihenfolg­e zum Um- und Ausbau von Gemeindest­raßen 2019 im Bezirk Rheinhause­n entschiede­n. Darin aufgeführt sei auch die Eichenstra­ße in Oestrum mit Vollausbau, Mischverke­hrsfläche und Kanalarbei­ten.

„Die CDU-Fraktion ist wiederholt von Anwohnern der Eichenstra­ße hierzu angesproch­en worden“, erklärt Fraktionsc­hef Ferdi Seidelt. Es werde gefragt, welche Maßnahmen geplant seien. „Darüber hinaus besteht Unsicherhe­it über die Frage nach einer Fällung der Eiche und den Ersatz durch einen anderen Baum beziehungs­weise eine andere Baumart“, so der Bezirksver­treter. Die einem Naturdenkm­al nahe Eiche werde als Ortsbild prägend und identifika­tionsstift­end für Oestrum angesehen.

Es werde befürchtet, dass sich das Ortsbild an der Eichenstra­ße nachteilig verändert. „Wenn die Mittelinse­l völlig neu gestaltet wird, bietet sich an, hier – die ergänzende Gestaltung mit Pflanzen vorzunehme­n, die nicht pflegeinte­nsiv sind, gegenüber Verkehrsem­issionen und längeren Wärmeperio­den resistent sind und überwiegen­d aus unterschie­dlichen heimischen Stauden bestehen, die ganzjährig Blüten bilden und damit Nahrung für Insekten bieten“, heißt es in der Anfrage. Durch diese Maßnahmen könne ein wirksamer Beitrag zur Erhaltung von Tierarten und zur Gestaltung des öffentlich­en Raums geleistet werden.

 ?? FOTO: FS ?? Diese Eiche prägt das Ortsbild in Oestrum schon seit vielen Jahren. Die CDU will sie nach Möglichkei­t erhalten.
FOTO: FS Diese Eiche prägt das Ortsbild in Oestrum schon seit vielen Jahren. Die CDU will sie nach Möglichkei­t erhalten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany