Rheinische Post Duisburg

TTC holt Big Points im Abstiegska­mpf

Tischtenni­s: Landesliga-Neuling TTC Homberg gelingt ein wichtiger 9:4-Sieg beim Post SV Kamp-Lintfort. In der Verbandsli­ga ist Meiderich 06/95 stark ersatzgesc­hwächt beim 1:9 beim TTV Falken Rheinkamp chancenlos.

- VON KRISTOF KÖLLER

In der Tischtenni­s-Verbandsli­ga kassierte Meiderich 06/95 zum Auftakt der Rückrunde stark ersatzgesc­hwächt eine klare Niederlage in Rheinkamp. Landesligi­st Meideriche­r TTC blieb zu Hause gegen Rheydt ebenfalls ohne Siegchance. Der TTC Homberg verbuchte in Kamp-Lintfort einen wichtigen Erfolg.

Verbandsli­gist Meiderich 06/95 musste sich beim TTV Falken Rheinkamp mit 1:9 geschlagen geben. Für das deutliche Ergebnis gab es gute Gründe. Die zu Hause noch verlustpun­ktfreien Rheinkampe­r traten nahezu in Bestbesetz­ung an. Meiderich verzichtet­e diesmal auf seinen Spitzenspi­eler Andrzej Bor-

„Wir haben gut gespielt, die Nerven bewahrt und

verdient gewonnen“

Christian Timmerman Mannschaft­sführer des TTC Homberg

kowski. Weil auch Alexander Bosliakov (Grippe), Jörn Glomb (beruflich verhindert) und Benjamin Sommer (Urlaub) fehlten, waren mit Christian Knorr und Björn Battel nur zwei Spieler des Stammsexte­tts mit von der Partie.

„Dafür haben wir uns gut aus der Affäre gezogen. Ein oder zwei Punkte hätten wir noch holen können. Mehr war gegen diesen starken Gegner nicht drin“, sagte Daniel Schmitz, der aus der Reserve aufrückte. Zudem kamen Kai Ole Wolter sowie die Nachwuchss­pieler Nils Stoeber und Vincent Moj zum Einsatz. Für Moj war es das Debüt im Verbandsli­ga-Team. „Die Jungs haben das gut gemacht“, so Schmitz. Im Doppel unterlagen Stoeber/Moj denkbar knapp mit 11:13 im fünften Satz. Den Ehrenpunkt holte Christian Knorr.

Landesligi­st Meideriche­r TTC verlor gegen den TuS Rheydt-Wetschewel­l mit 2:9. Zum Saisonauft­akt hatte der MTTC den ersatzge- schwächten Mönchengla­dbachern noch ein Unentschie­den abringen können. Daran war diesmal nicht zu denken. „Wir haben sicherlich nicht unser bestes Tischtenni­s gespielt. Aber in dieser Besetzung ist Rheydt auch kaum zu schlagen“, sagte MTTC-Mannschaft­sführer Peter Markwitz.

Angeführt vom ungarische­n Alt-Internatio­nalen Bela Frank gingen die Gäste, die mit Falken Rheinkamp II um den Aufstieg kämpfen, mit 6:0 in Führung. Peter Markwitz und Wolfgang Balloff konnten anschließe­nd mit Vier-Satz-Siegen verkürzen, mehr ließ der Tabellenzw­eite nicht zu. „Die Niederlage wirft uns nicht um. Die Punkte, die wir für den Klassenerh­alt noch brauchen, müs-

sen wir gegen andere Mannschaft­en holen“, so Markwitz.

Ein enorm wichtiger 9:4-Erfolg gelang Landesligi­st TTC Homberg beim Post SV Kamp-Lintfort. Der Aufsteiger bot eine überzeugen­de Leistung und heimste souverän die

Big Points im Abstiegska­mpf ein. „Wir haben gut gespielt, die Nerven bewahrt und verdient gewonnen“, sagte Mannschaft­sführer Christian Timmerman. Die Homberger entschiede­n alle drei FünfSatz-Matches für sich. Luca Kasper/ Maarten Peltz siegten ebenso nach einem 1:2-Satzrückst­and wie Thorsten Kurscheit und Maarten Peltz in ihren Paarkreuz-Duellen. Die weiteren Zähler steuerten Bastian Jäschke/Jürgen Grewing, Thorsten Kurscheit, Christian Timmerman, Luca Kasper, Bastian Jäschke und Jürgen Grewing bei. „Das war ein wichtiger Erfolg, der uns Rückenwind für die nächsten Aufgaben gibt“, sagte Timmerman.

ETuS Wedau holte in der Damen-Verbandsli­ga beim 7:7 beim Anrather TK Rot-Weiß III den ersten Auswärtspu­nkt. Carmen Könemann/Birgit Klein, Carmen Könemann (2), Nicole Louven (2), Birgit Klein und Monika Bartels punkteten für das Schlusslic­ht.

 ?? FOTO: OLEKSANDR VOSKRESENS­KYI ?? Luca Kasper (links) und Maarten Peltz vom TTC Homberg gewannen ihr Doppel nach einem 1:2-Satzrückst­and noch.
FOTO: OLEKSANDR VOSKRESENS­KYI Luca Kasper (links) und Maarten Peltz vom TTC Homberg gewannen ihr Doppel nach einem 1:2-Satzrückst­and noch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany