Rheinische Post Duisburg

U-17-Team der Jungfüchse verspielt Platz eins in der Bundesliga

Eishockey: Die Mannschaft kassiert in den beiden Partien beim Hamburger SV Niederlage­n. Trainer Dirk Schmitz übt Kritik an seinen Spielern.

-

(the) In den Altersklas­sen ab der U-15 aufwärts lief es für den Eishockey-Nachwuchs des EV Duisburg nicht gut. In der U-20-Regionalli­ga verlor der EVD beim TuS Wiehl mit 3:8 (2:4, 1:3, 0:1). Nikolai Kulik, Julian Stahlhut und Vincent Robach schossen die Tore der Gäste. Trotz der Führung in der dritten Minute gab es für die U-20-Jungfüchse beim Tabellenfü­hrer nichts zu holen. Aktuell steht das Team auf Rang vier, der zur Teilnahme an der Meisterrun­de berechtigt. Doch den Duisburger­n sitzen die Solinger Raptors im Nacken.

Das U-17-Team verlor in der Bundesliga, 2. Division, seine Partien beim Hamburger SV mit 3:4 (2:1, 1:1, 0:2) und 2:4 (0:1, 1:0, 1:3). Der Auftakt ins Hamburg-Wochenende verlief noch vielverspr­echend. Der EV Duisburg führte im ersten Spiel mit 2:0 und 3:2. „Dann haben wir aber einfach zu viele kleine Fehler gemacht“, ärgerte sich Trainer Dirk Schmitz.

Der Coach übte Kritik an seiner Mannschaft. „Wir waren zwar dünn besetzt, aber letztlich haben wir durch die beiden Niederlage­n die Quittung für die letzten Wochen mit schlechter Trainingsb­eteiligung bekommen.“Bitter war das letzte Drittel des zweiten Spiels, das mit einem Gegentreff­er nach nur zwölf Sekunden begann.

„Der erste Platz ist nun weg. Jetzt geht es darum, den zweiten Rang abzusicher­n. Nur weil es 14 Punkte Vorsprung sind, sollte sich niemand zu sicher sein“, so Schmitz. Lennart Schmitz, Philipp Vogel und Malte Kuhn waren die Duisburger Torschütze­n im ersten Spiel. In der zweiten Partie trafen Leon Marzi und Justin Bayer.

Zum Auftakt der Endrunde in der U-15-Regionalli­ga unterlag der EV Duisburg gegen den Krefelder EV 1b mit 1:4 (0:1, 0:1, 1:2). Alexander Weiß gelang der Ehrentreff­er. „Das ist ein komplett anderes Niveau als in der ersten Runde“, sagte Trainer Fabian Schwarze. „Natürlich war Krefeld besser, aber wir hatten doch ziemliche Probleme in unserer defensiven Zone. Uns fehlt die Fähigkeit, Dinge zu antizipier­en. Das war ein schlechtes Spiel von uns.“

Das U-13-Team gewann in der Regionalli­ga B das Heimspiel gegen EJ Kassel mit 5:3 (2:2, 2:1, 1:0). Levin Semmler (2), Kimi Schlecht, Adonis Avgerinos und Samir Ansari sorgten mit ihren Toren für den Erfolg des Gastgebers, der eine starke Leistung bot. Dreimal legte der EVD vor, dreimal glichen die jungen Huskies aus. „Das war ein sehr offenes Spiel, in dem letztlich die Effektivit­ät bei in etwa gleicher Chancenzah­l auf beiden Seiten den Ausschlag für uns gegeben hat“, sagte Trainer Fabian Schwarze. Aktuell steht der EV Duisburg auf Rang vier hinter den B-Teams aus Köln, Krefeld und Düsseldorf.

Für die U-11-Mannschaft­en begann die Saisonphas­e, in der die Spiele auf großem Eis ausgetrage­n werden. „Die Kinder müssen sich ans Abseits gewöhnen und müssen einen größeren Laufaufwan­d betreiben. Konditione­ll war das gut, auch auf das Abseits haben sich einige schnell eingestell­t“, so Trainerin Daniela Schmitz. Die B-Mannschaft unterlag dem Krefelder EV mit 4:7, besiegte aber den TuS Wiehl mit 9:2. Stark spielten die EVD-Girls: Gegen die Grefrather EG gab es einen 5:0-Erfolg, der GSC Moers wurde mit 4:1 besiegt.

 ?? FOTO: LARS FRÖHLICH ?? Dirk Schmitz ärgert sich über die schwache Trainingsb­eteiligung bei der U-17-Mannschaft.
FOTO: LARS FRÖHLICH Dirk Schmitz ärgert sich über die schwache Trainingsb­eteiligung bei der U-17-Mannschaft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany