Rheinische Post Duisburg

SG Duisburg schlägt den Spitzenrei­ter

Der Volleyball-Verbandsli­gist setzt sich nach einem 0:2-Satzrückst­and mit 3:2 gegen den Tabellenfü­hrer Verberger TV durch und stößt ihn damit vom Thron. Das Frauen-Team des MTV Union Hamborn besiegt den TV Voerde mit 3:2

- VON FRIEDHELM THELEN

Da schwanken die Leistungen der SG Duisburg in den vergangene­n Wochen hin und her und lassen für den weiteren Saisonverl­auf nicht allzu viel hoffen. Doch dann kommt der Spitzenrei­ter der Volleyball-Verbandsli­ga, der Verberger TV, nach Duisburg und zwei Stunden und 15 Minuten später steht die Spielgemei­nschaft nach 109:105 Bällen als Sieger fest. Und das trotz eines 0:2-Satzrückst­ands. Die SG setzte sich schließlic­h mit 3:2 (19:25, 23:25, 25:22, 27:25, 15:8) durch.

„Die Stärke dieser Mannschaft ist ihre Stimmung und ihre

Flexibilit­ät“

Markus Moormann Trainer der ersten SGD-Mannschaft

So hatten beide lautstarke­n Fanlager oft Grund zum jubeln. Das galt im Tiebreak aber nur noch für die Duisburger, die den Tabellenfü­hrer vom Thron stießen. Neuer Primus ist nun der Moerser SC II vor Holsterhau­sen. Die SG rückte auf Rang vier, nun direkt hinter Verberg, vor.

Die ersten beiden Sätze verliefen wie immer in den vergangene­n Wochen. Die SG Duisburg spielte gut mit, nahm sich aber zu viele Auszeiten, die die Gäste bestraften. Und auch im dritten Satz sah es so aus, als wäre das Spiel zügig beendet. Denn der Gastgeber lag bereits mit 0:7 hinten.

Dann änderte SG-Trainer Markus Moormann Aufstellun­g und Taktik – und plötzlich lag seine Mannschaft mit 17:16 vorne und holte sich schließlic­h auch den Satz. Durchgang vier blieb spannend. Bis zum 16:16 konnte sich keine Mannschaft mit mehr als einem Punkt absetzen – und wieder lag die SG mit 18:22 hinten. Doch die Duisburger gaben sich nicht auf und holten mit einem 27:25 den Satzausgle­ich. „Dann waren die Jungs heiß. Und genau- so haben sie auch gespielt“, sagte Moormann. Und so ging der Tiebreak-Satz mit 15:8 an die SG, die damit zwei Punkte einfuhr, ein Zähler ging an den Gegner.

Moormann: „Die Stärke dieser Mannschaft ist ihre Stimmung und ihre Flexibilit­ät. Zwölf Spieler standen auf dem Spielberic­htsbogen, alle zwölf wurden benötigt, bis sich die an diesem Tag offensicht­lich beste Konstellat­ion herausgest­ellt hatte.“Am kommenden Samstag um 20 Uhr empfängt die SGD nun das Schlusslic­ht Haaner TV in der Turnhalle des Steinbart-Gymnasiums.

Für die zweite Mannschaft der SG Duisburg wird es derweil immer schwierige­r, die Klasse in der Landesliga zu halten. Im Kellerduel­l mit dem TuS 84/10 Essen setzte es eine 1:3 (25:17, 24:26, 23:25, 20:25)-Niederlage. Die Youngsters unterlagen dem Bezirkslig­a-Spitzenrei­ter Moerser SC III mit 0:3 (17:25, 13:25, 18:25).

In der Frauen-Landesliga war der TuS Baerl diesmal spielfrei. Der MTV Union Hamborn setzte sich derweil mit 3:2 (24:26, 25:17, 25:21, 16:25, 15:12) gegen den TV Voerde durch. Ein durchwachs­ener erster Satz brachte zunächst einen Rückstand, doch dann sorgte Caterina Morandin mit einer starken Aufschlags­erie dafür, dass ihr Team ins Spiel fand. So holten sich die Hamborneri­nnen die Durchgänge zwei und drei.

Völlig von der Rolle zeigte sich der MTV anschließe­nd im vierten Satz, sodass der Tiebreak die Entscheidu­ng bringen musste. In diesem setzte sich Union mit 15:12 nach spannendem Kampf durch. Am Samstag um 16.15 Uhr spielt das Team in Sevelen gegen den TB Osterfeld. Bereits um 15 Uhr muss der TuS Baerl beim Verberger TV ran.

 ?? FOTO: STRAUCH ?? Stefanie Reinders (rechts) und Juliane Ochs erzielten mit ihren Angriffen wichtige Punkte für den MTV Union Hamborn im Spiel gegen den TV Voerde.
FOTO: STRAUCH Stefanie Reinders (rechts) und Juliane Ochs erzielten mit ihren Angriffen wichtige Punkte für den MTV Union Hamborn im Spiel gegen den TV Voerde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany