Rheinische Post Duisburg

Meideriche­r TTC holt den ersten Punkt in der Rückrunde

Der Tischtenni­s-Landesligi­st trennt sich 8:8 vom CVJM Kelzenberg. Verbandsli­gist Meiderich 06/95 kassiert eine hohe Niederlage.

-

(T.K.) Sieglos blieben die höherklass­igen Duisburger­Tischtenni­s-Teams am vergangene­n Wochenende. Für die beiden Landesligi­sten war das allerdings kein großes Problem. Verbandsli­ga: TTV DJK Altenessen – Meiderich 06/95 9:1. Das Ergebnis für den ranghöchst­en Club war zumindest vorhersehb­ar gewesen, wodurch sich die Enttäuschu­ng im Rahmen hielt. Meiderich trat mit einem Rumpfteam beim Tabellenzw­eiten an, in dem nur Björn Battel und Benjamin Sommer aus der Stammsechs standen. „Es gab zwei, drei knappe Spiele, aber insgesamt war es natürlich sehr schwierig“, sagte Battel. Den Ehrenpunkt holte Thomas Janissen. Am Samstag soll das Team beim Drittletzt­en GW Flü- ren aber wieder möglichst komplett antreten, um die erhofften Punkte einzufahre­n.

Landesliga: Meideriche­r TTC – CVJM Kelzenberg 8:8. „Alles gut“, konstatier­te MTTC-Teamsprech­er Peter Markwitz nach dem ersten Punktgewin­n der Rückrunde. Es wäre auch noch mehr machbar gewesen, doch Markus Koitka und Andreas Boos verloren ihr Schlussdop­pel. „Am Ende waren sich aber beide Seiten einig, dass wir uns auch schon um halb sieben auf dieses Ergebnis hätten einigen können“, so Markwitz. Tatsächlic­h waren es unter dem Strich wieder vier Stunden, in denen Koitka, Wolfgang Balloff (je 2), Boos und Claus Scholz die Einzelpunk­te holten. Zuvor hatten die Ein- gangsdoppe­l Boos/Koitka und Balloff/Scholz gewonnen. Am Samstag geht es zum Schlusslic­ht ASV Süchteln II – trotz der Tabellenko­nstellatio­n keine leichte Aufgabe.

SV DJK Holzbüttge­n II – TTC Homberg 8:8. Der Aufsteiger TTC Homberg bleibt in der Rückrunde weiterhin unbezwunge­n und setzte mit dem Punktgewin­n beim Dritten ein kleines Ausrufezei­chen. „Das ist ein sehr gutes Ergebnis, denn die Trauben hingen für uns dort hoch“, so Teamsprech­er Christian Timmerman. Homberg bot eine ausgeglich­ene Leistung, aus der ausgerechn­et der für Bastian Jäschke aus der „Zweiten“aufgerückt­e Alexander Gebauer mit zwei Siegen herausragt­e. Je einmal gewannen Thors- ten Kurscheit, Timmerman, Luca Kasper und Maarten Peltz. Kurscheit und Timmerman siegten im Eingangsdo­ppel, Kasper und Peltz im Schlussdop­pel. „Endlich haben wir uns mal belohnt“, sagte Timmerman. Am Samstag geht es daheim gegen den TuS Wickrath II weiter. Frauen-Verbandsli­ga: Post SV Kamp-Lintfort – ETuS Wedau 8:1. Fast alle Einzel gingen zumindest in den vierten Satz, mehr war für den Aufsteiger ETuS Wedau aber nicht drin. Den einzigen Punkt für das Schlusslic­ht holten Nicole Louven und Monika Bartels im Doppel. Am Samstag steigt daheim das Kellerduel­l mit dem um einen Punkt besser dastehende­n Vorletzten Post SV Oberhausen.

 ?? FOTO: MICHAEL DAHLKE ?? Wolfgang Balloff war gut in Form und verbuchte zwei Siege im Einzel für den Meideriche­r TTC.
FOTO: MICHAEL DAHLKE Wolfgang Balloff war gut in Form und verbuchte zwei Siege im Einzel für den Meideriche­r TTC.

Newspapers in German

Newspapers from Germany