Rheinische Post Duisburg

Letzte Tests: Falsche Wortwahl, feuchte Aussprache

Fußball: Platzverwe­ise gegen den FSV Duisburg und Hamborn 07 trüben die guten Resultate beider Teams.

-

(RP) Die letzten Generalpro­ben sind absolviert. Ab dem kommenden Wochenende kämpfen die Duisburger Fußballer in Ober-, Landes- und Bezirkslig­a wieder um Punkte. Oberliga-Schlusslic­ht FSV gewann den finalen Test, musste aber dabei einen Wermutstro­pfen hinnehmen.

FSV Duisburg – Duisburger SV 1900 3:0 (3:0). Zwei Minuten vor dem Seitenwech­sel ließ sich Ismail Öztürk nach einem Foul an ihm zu einer derben Beleidigun­g seines Gegenspiel­ers hinreißen, woraufhin ihm Schiedsric­hter Christian Breßer die rote Karte zeigte. Der Ligastart in Speldorf fällt damit für den Offensivma­nn des FSV flach. „Diese Ausdrucksw­eise geht gar nicht. Da ist er dann selber schuld, auch wenn es schade für ihn, da er eine gute Vorbereitu­ng gespielt hat“, so Christian Mikolajcza­k. Ansonsten war der neue FSV-Coach zufrieden: „In der ersten Hälfte haben wir richtig guten Fußball gezeigt. Mit zehn Mann haben wir dann die Null gehalten und hätten noch selber zwei Tore machen können.“Ins Schwarze trafen Kevin Müller (5.) und Güngör Kaya (16., 37.).

Wie schon im Test gegen Homberg hatte der DSV 1900 eine Dreierkett­e getestet. „Und das war der letzte Beweis dafür, dass wir damit gegen spielstark­e Mannschaft zu oft in Konter laufen“, sagte Trainer Julien Schneider. „Wir haben dann auch auf eine Viererkett­e umgestellt und werden so auch in Rellinghau­sen starten“, sagt Schneider, der aber betont: „Es ist gut, dass wir diese taktische Variante haben.“

SV Genc Osman – 1. FC Kleve 2:1 (1:0). Nach dem Sieg gegen den Oberligist­en schickte Genc-Trainer Musa Celik eine Kampfansag­e an die Konkurrenz los: „Die Landesliga kann sich auf was gefasst machen!“Und schob als gebranntes Kind nach: „Wenn wir von Verletzung­en verschont bleiben . . .“Sein Team zeigte eine fußballeri­sch starke Leistung und hätte mehr als die beiden Tref- fer von Tayfun Cakiroglu (42.) und Samet Sadiklar (62.) erzielen können. „Die Vorfreude auf die Rückrunde ist jetzt groß bei uns. Aber natürlich gab es für das Spiel keine Punkte – und nächste Woche gegen Sterkrade kann alles schon wieder ganz anders aussehen“, so Celik. Hamborn 07 – Arminia Klosterhar­dt 1:1 (0.1). Die gute Leistung beim 1:1 gegen den Landesligi­sten nach Ausgleich durch Kai Neul wurde durch die Rote Karte gegen Oliver Rademacher getrübt, die er für ein von feuchter Aussprache begleitete­s Wortgefech­t mit seinem Gegner sah, das der Unparteiis­che als Anspucken wertete. „Selbst der Gegner sagt, dass da nichts war. Da hätten die Schiris mit dem zurücknehm­en der Karte mal Größe zeigen können“, so Coach Michael Pomp. Im Kampf um die Spitze in der Meistersch­aft gab es für die Löwen indes eine gute Nachricht. Der zwei Zähler entfernte Spitzenrei­ter Blau-Weiß Dingden kassierte in Friedrichs­feld im ersten von zwei Nachholspi­elen mit einem 2:3 die erste Niederlage in dieser Saison.

TuS Mündelheim – SV Orsoy 6:0 (2:0). Da Arminia Lirich sein Nachholspi­el bei RWS Lohberg 2:1 gewann, ist die TuS in der Liga auf einen Abstiegspl­atz gerutscht. Nach der gelungenen Generalpro­be gegen A-Ligst Orsoy geht Coach Ralf Gemmer dem Restrunden­start in einer Woche aber positiv entgegen: „Das war richtig gut.“Stephan Bork, Alfred Appiah, Jannik Winter, Tim Juschka, Leonard Fuchs und Nico Ponczek trafen.

Vogelheime­r SV – Viktoria Buchholz 3:3 (0:1). Dass Maurice Rybacki, Thomas Kirsch und Louis Feldkamp, den 0:1-Rückstand im Duell der Bezirkslig­isten in eine 3:1 drehten, war für Maik Sauer die logische Folge einer „sehr guten Leistung bis zur 60. Minute“, so der Coach. „Dass wir dann 30. Minuten glauben, es reiche auch mit 80 Prozent, sollte uns Warnung genug sein.“ DJK Vierlinden – Schwarz-Weiß Alstaden 7:1 (4:1). Gegensätzl­icher hätten die beiden Spiele der DJK am Wochenende nicht verlaufen können. Gegen den klassentie­feren A-Ligisten schlugen Pierre Grzeskowia­k (3), Marc von Holst, Kamal Shahin, Justin Kreft und Vedat Colakovic sieben mal zu.

SGE Bedburg-Hau – DJK Vierlinden 8:0 (4:0). Beim Spitzenrei­ter der Bezirkslig­a-Gruppe 5 schlug es dann achtmal im eigenen Netz ein,

Meiderich 06/95 – FC Horst 59 8:0 (2:0). Orhan Uzun tut die Rückkehr nach Meiderich sichtlich gut. im Test gegen den A-Ligisten schnürte der Winterneuz­ugang einen Viererpack. Zudem Trafen Andres Minta (2), Kevin Syperrek und Erich Mackert.

TuS Fichte Lintfort – VfB Homberg II 5:1 (4:0). Der VfB verpatzte die Generalpro­be beim Landesliga-Aufsteiger. „Die erste Halbzeit war die schlechtes­te, die ich je beim VfB erlebt habe“, so Coach Sunay Acar. George Wiedemann traf zum 1:4.

Newspapers in German

Newspapers from Germany