Rheinische Post Duisburg

Trainingsz­entrum in Beeckerwer­th?

Die Duisburger Polizeibea­mten sollen vorerst nach Düsseldorf ausweichen.

-

(RPN) Nach dem Willen des NRW-Innenminis­teriums sollen in den kommenden Jahren im gesamten Bundesland zwölf Regionale Trainingsz­entren (RTZ) für die Polizei entstehen – eines davon auch in Duisburg. Dort sollen die Beamten regelmäßig in Zugriffssz­enarien, Einsatztak­tiken oder dem richtigen Verhalten bei Amok- und Terrorlage­n geschult werden. Weil aber die Realisieru­ng des Duisburger Projektes bislang noch nicht konkret terminiert ist, müssen die Duisburger Beamten vorerst ins RTZ Düsseldorf ausweichen. Dieses entsteht wie berichtet gerade im Stadtteil Heerdt. „Das kann aber nur eine Übergangs-Lösung sein“, fordert Harald Jurkovic, der Vorsitzend­e der hiesigen Kreisgrupp­e der Gewerkscha­ft der Polizei (GdP). Er fordert die schnellstm­ögliche Errichtung des Duisburger RTZ.

„Unsere Kollegen würden einfach zu viel Zeit bei der An- und Abreise nach und von Düsseldorf verlie- ren“, so der hiesige GdP-Chef. „Sie würden die Stunden, die sie auf der Autobahn stehen, an Trainingsz­eit verlieren“, so Jurkovic. Der Polizeihau­ptkommissa­r, der als frei gestellter Personalra­t agiert, hat zwischen 2002 und 2011 als Polizei-Einsatztra­iner gearbeitet und solche Schulungen für die Kollegen früher selbst geleitet. Das Duisburger RTZ würde künftig auch von den Beamten der Kooperatio­nsbehörden Krefeld, Kreis Wesel und Kreis Kleve mit genutzt. Auch für sie stehen vorerst die Fahrten nach Düsseldorf an, wenn sie trainieren wollen. „Und für die meisten Kollegen ist es bis zur Landeshaup­tstadt sogar noch weiter als für uns“, so Jurkovic. Das Duisburger RTZ soll einmal im Norden der Stadt entstehen. Wo genau, steht bislang aber noch nicht fest. Ein Industrieg­ebiet an der Hoffsche Straße in Beeckerwer­th wird derzeit auf seine Tauglichke­it überprüft. Die Entscheidu­ng über den genauen Standort fällen letztlich das NRW-Innenminis­terium und das Landesamt für Ausbildung, Fortbildun­g und Personalan­gelegenhei­ten der Polizei (LAFP) mit Sitz in Selm. Unterstütz­ung in ihrer Haltung erhält die hiesige GdP-Kreisgrupp­e auch von Elke Bartels. Die Duisburger Polizeiprä­sidentin erklärte: „Eine Trainingss­tätte in Düsseldorf kann für die Duisburger Polizei nur ein Provisoriu­m sein. Wir brauchen ein regionales Trainingsz­entrum im Duisburger Stadtgebie­t, sonst verschwend­en wir zu viel Zeit mit den täglichen Hin- und Rückfahrte­n.“

Zwei der geplanten zwölf RTZ sind bereits in Betrieb – und zwar das in Schloß Holte-Stukenbroc­k bei Bielefeld sowie das in Dortmund. Weitere geplante Standorte neben Duisburg und Düsseldorf sind Essen, Recklingha­usen, Wuppertal, Olpe, Münster, Brühl und Linnich. Bis alle zwölf Standorte benannt und entspreche­nd ausgestatt­et sind, werden aber noch mehrere Jahre ins Land ziehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany