Rheinische Post Duisburg

Zwei Stunden Violoncell­o-Rausch

Nicolas Altstaedt spielte famos die sechs Suiten von Johann Sebastian Bach im Lehmbruck-Museum.

- VON THOMAS BREMSER

Das Allerheili­gste für Cellistinn­en und Cellisten stand jetzt im Duisburger Lehmbruck-Museum zur Dispositio­n. Unter Johann Sebastian Bachs Köthener Suiten für Cello Solo, steht immer nur datiert „um 1720“. Auch hier wieder ein Rätsel des Geheimbünd­lers Bach. Bachs zweite Frau Anna-Magdalena erstellte die meistgespi­elte Abschrift der Suiten. Besonders Casals, Bylsma und Harnoncour­t legten „damals“mächtig vor. Schier omnipotent, mit Harmonie, Kontrapunk­t und glasklaren Fugen, schoss Bach sein Publikum in ein imaginäres Klangunive­rsum. Inneres Assoziiere­n mit Hilfe von Synkopen, Dissonanze­n und virtuosem, halsbreche­rischen Erwartunge­n an den Interprete­n war angefragt und wurde mit Grazie von dem herausrage­nden Solisten befriedigt.

Der Solist im Lehmbruck-Trakt hieß Nicolas Altstaedt, und saß mutterseel­enallein mit seinen Celli vor dem zahlreiche­n Publikum, und arbeitete dieses musikalisc­he Monstrum, gleichzeit­ig Messlatte für alle Cellistinn­en und Cellisten, behände ab. Von Schüler, Student, Laie, Semi und Profi, saß eine illustre, nicht nur Cello affine Zuhörersch­aft, in dieser Benefiz-Veranstalt­ung. Zugunsten der Plant-for the-Planet Foundation „Wir pflanzen Bäume für eine bessere Welt“, spielte Altstaedt, u.a. für das Holz, aus dem zukünftige Celli für die übernächst­e Generation gemacht werden sollen.

Es wurde viel gehört, gelauscht und miterlebt, was dieser großartige Solist auf seinem Instrument vollführte. Von akademisch-musiktheor­ethischen Rechenspie­lchen über Klangkaska­den voller Verve mit Höchstschw­ierigkeit brauste Nicolas Alstaedt gelenk durch zwei Stunden Violoncell­o-Rausch über die Bachsche Spielwiese. Inspiriere­nd und famos entlockte er seinen Celli alles, was sie zu bieten hatten. Mit

 ?? FOTO: THOMAS BREMSER ?? Nicolas Altstaedt spielte für einen guten Zweck.
FOTO: THOMAS BREMSER Nicolas Altstaedt spielte für einen guten Zweck.

Newspapers in German

Newspapers from Germany