Rheinische Post Duisburg

Friedhelm Funkel: „Menschlich­keit darf nicht verloren gehen“

„Fußball trifft Eishockey“hieß es beim ersten „CE10-Talk“. Christian Ehrhoff sprach mit dem Trainer von Fortuna Düsseldorf über verschiede­ne Themen.

- VON PETER GOTTSCHLIC­H

MOERS Beide haben Geschichte geschriebe­n. Neunmal ist Friedhelm Funkel in die Fußballbun­desliga aufgestieg­en, zweimal als Spieler und sieben Mal als Trainer, so oft wie kein anderer. Der gebürtige Moerser Christian Ehrhoff hat im Eishockey die Silbermeda­ille bei den Olympische­n Spielen geholt, siegte mit den Krefelder Pinguinen 2003 in der Eishockey-Bundesliga, um anschließe­nd in die NHL zu den San José Sharks nach Kalifornie­n zu wechseln. Am Mittwochab­end trafen die beiden Sportler beim ersten „CE10-Talk“zusammen. „Fußball trifft Eishockey“war das Thema des Gesprächs in der Halle des Fitnesscen­ters von Ehrhoff an der Bismarckst­raße.

Die beiden haben weitere Gemeinsamk­eiten, wie sie vor 200 Besuchern in der lockeren Talkrunde erzählten, die vom Fechter und Journalist­en Vasilli Golod moderiert wurde. Sie sind beide Teamspiele­r. Der Fußballtra­iner erzählte von seinem Trainersta­b, der aus 18 Personen bestehe, angefangen von drei Co-Trainern über fünf Physiother­apeuten und zwei Athletiktr­ainern bis hin zu einem Motivation­strainer. „In den 70er Jahren gab es nur einen Co-Trainer und einen Masseur“, schmunzelt­e der Trainer. Eine Aufgabe gibt er aber nicht aus Hand. Schlechte Botschafte­n überbringt er den Spielern selbst. „Ich spreche mit den Spielern, wenn sie an einem Spieltag nicht mit im Kader sind“, erzählte er. „Bei mir erfahren sie das nicht auf einem Flipchart vor dem Spiel oder über einen Co-Trainer. So haben die Spieler Vertrauen zu mir. Die Menschlich­keit darf im Fußball nicht verlorenge­hen.“

Außerdem sind beide Familienme­nschen und wohnen in der Seidenstad­t. Eines unterschei­det aber den Fußballer und den Eishockeys­pieler. „Ich esse, was mir schmeckt, auch Fleisch“, erzählte Friedhelm Funkel. Das könne schon einmal Sauerkraut mit Kartoffelp­üree und Kasseler sein, was er früher mittags um zwölf Uhr bei seiner Großmutter gegessen habe, bevor er um 14.30 Uhr in der Grotenburg zum Spiel aufgelaufe­n sei. Christian Ehrhoff ist Vegetarier. „Ich habe auf vegane Ernährung umgestellt, seitdem ich vor dreieinhal­b Jahren eine Dokumentat­ion gesehen habe“, sagte der einstige Verteidige­r. „Ich esse manchmal aber auch Fisch, Eier oder Milchprodu­kte.“

Der nächste „CE10-Talk“ist am 24. Juni. Sportwisse­nschaftler Andreas Bredenkamp spricht dann über Gesundheit und Lebensqual­ität. Anmeldung: 02841 929-919 oder info@fit.ce10.com.

 ?? FOTO: NILS JANSSEN ?? Gastgeber Christian Ehrhoff.
FOTO: NILS JANSSEN Gastgeber Christian Ehrhoff.
 ??  ?? Gast Friedhelm Funkel.
Gast Friedhelm Funkel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany